Skip to content
Ranksider
  • FĂŒr Unternehmen
  • FĂŒr Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir ĂŒber 100.000 Seiten aus mehr als 100 LĂ€ndern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wĂŒnschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengĂŒnstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach ĂŒber 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf ĂŒber 30 Portalen mit einer Reichweite von ĂŒber 150 Millionen Besuchern. FĂŒr nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-KanĂ€le. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und ĂŒberzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben fĂŒr deine Zielgruppe und optimiert fĂŒr Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstĂŒtzen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch ĂŒber praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung fĂŒr dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps fĂŒr deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik fĂŒr dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices fĂŒr dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • AutoritĂ€t 
  • Citation 
  • Domain PopularitĂ€t
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfĂ€hig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die EinfĂŒhrung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Was ist die Click-Through-Rate (CTR)?

Was ist die Click-Through-Rate (CTR)?

Inhalt
  • Zusammenfassung: 10 Fakten zur Click-Through-Rate
  • Click-Through-Rate: Definition
    • Berechnung der Click-Through-Rate
  • Die verschiedenen Arten der Click-Through-Rate
  • So verbesserst du deine Click-Through-Rate
    • Kampagnen
    • Content
    • Organisch
  • Wie wichtig ist die Click-Through-Rate?
    • Click-Through-Rate vs. Conversion Rate
  • Click-Through-Rate und SEO
    • Auswirkung der Click-Through-Rate auf den Quality Score
  • FAQ
    • Was ist eine gute CTR?
    • Wie hoch ist die Click-Through-Rate bei Anzeigen auf Social Media?
    • Welche Kennzahlen sind neben der Click-Through-Rate ebenfalls wichtig?
  • Unser Fazit:

Die Click-Through-Rate ist eine wichtige Kennzahl zur Untersuchung des Klickverhaltens deiner Nutzer und ein entscheidender Faktor fĂŒr den Erfolg im Online-Marketing. Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick ĂŒber das Thema Click-Through-Rate und wie du sie verbessern kannst.

Was ist die Click-Through-Rate (CTR)

Zusammenfassung: 10 Fakten zur Click-Through-Rate #

1. Die CTR ist ein wichtiger Bestandteil der Erfolgskontrolle von Online-Werbung. 

2. Die CTR ist abhÀngig von vielen Faktoren, unter anderem dem Inhalt und der Aussage der Anzeige, dem Layout der Seite und dem Zeitpunkt, zu dem die Anzeige angezeigt wird.

3. Relevanz spielt bei der CTR eine entscheidende Rolle: Wenn die Anzeige relevant fĂŒr die Zielgruppe ist, wird diese mit einer höheren CTR reagieren als bei weniger relevanten Anzeigen.

4. Die durchschnittliche CTR variiert je nach Branche und Zielpublikum. Dies bedeutet, dass Unternehmen in verschiedenen Branchen unterschiedliche CTRs haben können. 

5. Die höchstmögliche (theoretische) CTR liegt bei 100 Prozent, aber in der RealitĂ€t liegt sie meist unter 10 Prozent. 

6 Eine hohe Click-Through-Rate bedeutet nicht unbedingt bessere Ergebnisse in Bezug auf VerkĂ€ufe oder Konversion. Es gibt viele andere Faktoren, die in Betracht gezogen werden mĂŒssen. 

7. Eine niedrige CTR kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem schlechte Relevanz der Anzeige oder eine falsche Zielgruppe. 

8. Unterschiedliche Plattformen haben unterschiedliche CTRs – Die Click-Through-Rate variiert je nach Plattform und Kanal. Beispielsweise ist sie bei YouTube in der Regel deutlich höher als bei Facebook Ads oder Google Ads. 

9. Mobile Ads haben normalerweise niedrigere CTRs als Desktop Ads – Die Nutzer verbringen mehr Zeit mit mobilen GerĂ€ten als mit Desktops und Laptops und daher kann es schwierig sein, sie ĂŒber mobile Anzeigen anzusprechen. 

10. Die Click-Through-Rate ist kein allgemeiner Maßstab fĂŒr den Erfolg einer Werbekampagne, aber sie ist ein wichtiger Indikator.

Click-Through-Rate: Definition #

Die Click-Through-Rate zeigt das VerhĂ€ltnis von Impressionen zu Klicks und gibt damit Aufschluss darĂŒber, wie viele Nutzer auf einen Link geklickt haben, nachdem sie ein bestimmtes Element auf deiner Website oder deiner Anzeige gesehen haben. Sie spiegelt also das Interesse des Publikums am Inhalt wider und ist ein wesentlicher Baustein fĂŒr eine erfolgreiche Marketingkampagne.

Berechnung der Click-Through-Rate #

Berechnen der Click-Through-Rate

Die verschiedenen Arten der Click-Through-Rate #

Organische CTR

Die organische Click-Through-Rate gibt die Klickrate auf Links in den organischen Suchergebnissen an und ist ein wichtiger Indikator fĂŒr die Relevanz deiner Seitentitel und Meta-Beschreibungen. Sie ist eine wichtige Kennzahl fĂŒr den Erfolg deiner SEO-Kampagne.

Kampagnen-CTR

Wenn du Anzeigen schaltest oder E-Mail-Marketing betreibst, solltest du die Kampagnen-CTR messen. Diese Kennzahl hilft dir zu verstehen, wie erfolgreich deine Werbeanzeigen sind und ob du mit der richtigen Zielgruppe kommunizierst.

Content-CTR

Die Content-Click-Through-Rate misst die Klickrate jedes einzelnen Inhaltsbereichs auf deiner Website oder in der E-Mail. Sie gibt Aufschluss darĂŒber, welche Inhalte fĂŒr mehr Traffic sorgen und welche gegebenenfalls optimiert werden mĂŒssen.

Absolute CTR

Die absolute Click-Through-Rate misst die Gesamtzahl der Klicks pro Impression ohne BerĂŒcksichtigung der Kampagne oder des Inhalts.

So verbesserst du deine Click-Through-Rate #

Kampagnen #

1. Relevanz: Stelle sicher, dass deine Anzeige relevant fĂŒr deine Zielgruppe ist. 

2. Emotionen: Formuliere deine Anzeige interessant und emotional. Damit gewinnst du die Aufmerksamkeit der Nutzer. 

3. KĂŒrze: Gestalte deine Anzeige kurz und prĂ€gnant. Lange oder unklar formulierte Anzeigen werden die Aufmerksamkeit der Nutzer mindern und so die CTR senken. 

4. Linktexte: Verwende relevante Linktexte. Das hilft den Lesern zu erkennen, worauf der Link verweist und erleichtert ihnen, zu entscheiden, ob der Link fĂŒr sie interessant ist.

Content #

5. Layout: Die Platzierung der Links spielt eine entscheidende Rolle fĂŒr die Click-Through-Rate. Setze die Links in Bereiche, die leicht zugĂ€nglich und auffĂ€llig sind — in der Regel am Anfang oder Ende des Artikels. 

6. Farbe und Grafiken: Geschickt eingesetzte Farben und Grafiken helfen, die Aufmerksamkeit der Leser zu lenken. 

7. Handlungsaufforderung: Nutze die Anziehungskraft eines klar formulierten und attraktiven Call-to-Action.

Organisch #

8. Seitentitel: WĂ€hle knackige Seitentitel und Meta-Beschreibungen, die die relevanten Keywords enthalten und deine Zielgruppe neugierig machen. 

9. URL-Tags: Achte darauf, dass die URL dem Seitentitel entspricht. FĂŒr den Seitentitel „Was ist die Click-Through-Rate?“ könnte die entsprechende URL www.beispielseite.de/blog/was-ist-die-click-through-rate lauten.

10. Testen, Testen, Testen: A/B-Tests helfen dir herauszufinden, welche AnsÀtze am besten funktionieren, um deine CTR kontinuierlich zu verbessern.

Wie wichtig ist die Click-Through-Rate? #

Die Click-Through-Rate ist ein wichtiger Faktor fĂŒr den Erfolg deiner Marketingmaßnahmen, da sie Einfluss auf deine Werbekosten und UmsĂ€tze hat. FĂŒr sich genommen ist sie allerdings nur bedingt aussagekrĂ€ftig, da sie nichts ĂŒber die QualitĂ€t des erzeugten Traffics aussagt. 

Entscheidend ist also das VerhĂ€ltnis von Menge und QualitĂ€t des Traffics. Hier ist es wichtig, die entsprechenden Kennzahlen regelmĂ€ĂŸig zu erfassen und auszuwerten.

Click-Through-Rate vs. Conversion Rate #

WĂ€hrend die Click-Through-Rate Aussagen ĂŒber das VerhĂ€ltnis von Impressionen zu Klicks macht, misst die Conversion Rate (Konversionsrate) die Anzahl der Kunden, die eine bestimmte Aktion ausfĂŒhren, im VerhĂ€ltnis zur Anzahl der Besucher auf der Website. 

Dazu gehören etwa KĂ€ufe, Newsletter-Anmeldungen oder Downloads. Eine hohe Conversion Rate ist ein deutliches Zeichen fĂŒr mehr Umsatz und Gewinn. Die Auswertung beider Metriken trĂ€gt dazu bei, wertvolle Einblicke in die Performance deiner Kampagne zu erhalten.

Click-Through-Rate und SEO #

Die Click-Through Rate kann beim Ranking helfen

Auswirkung der Click-Through-Rate auf den Quality Score #

Die Click-Through-Rate hat einen direkten Einfluss auf Googles Quality Score. Eine hohe CTR und ein entsprechend guter Quality Score sorgen fĂŒr niedrige Kosten pro Klick (CPC). Es lohnt sich also auch als Anzeigenkunde, MĂŒhe in die CTR deiner Ads zu stecken und diese durch A/B-Tests regelmĂ€ĂŸig zu optimieren.

FAQ #

Was ist eine gute CTR? #

Es gibt keine allgemeingĂŒltige „gute“ Click-Through-Rate. Die EffektivitĂ€t einer Kampagne hĂ€ngt von vielen Faktoren ab — wie der Zielgruppe, den behandelten Themen und der Art der Werbeanzeige oder des Links. 

Einige Branchen haben Benchmarks fĂŒr ihre Branche entwickelt, die als Richtwerte dienen. Recherchiere also, welche CTR in deiner Nische als gut angesehen wird und nutze diesen Wert als Orientierung fĂŒr dein Unternehmen. Allerdings können sich die Benchmark-CTRs je nach Plattform unterscheiden. 

So kann eine gute CTR fĂŒr Facebook Ads viel höher sein als fĂŒr Google Ads oder Bing Ads. Als allgemeiner Richtwert ist eine CTR von 0,x bis 3 % realistisch. Eine sehr hohe CTR kann darin begrĂŒndet liegen, dass unqualifizierte Nutzer aus Neugierde klicken und viel Traffic — aber wenig Umsatz erzeugen. Behalte hier die Relevanz deines Angebots stets im Auge.

Wie hoch ist die Click-Through-Rate bei Anzeigen auf Social Media? #

Die Click-Through-Rate fĂŒr soziale Medien ist in der Regel niedriger als bei herkömmlicher Online-Werbung. Dies liegt daran, dass Nutzer auf sozialen Medien meistens nach Informationen suchen oder sich mit anderen Menschen austauschen wollen und nicht nach Produkten oder Dienstleistungen suchen. WĂ€hrend Facebook beispielsweise eine höhere CTR als Twitter hat, kann sich diese je nach Art des Contents Ă€ndern. Es lohnt sich also immer, verschiedene Netzwerke zu testen und zu sehen, welche am besten fĂŒr deinen Content und deine Zielgruppe funktionieren.

Welche Kennzahlen sind neben der Click-Through-Rate ebenfalls wichtig? #

Neben der CTR gibt es noch einige andere Kennzahlen, mit denen man den Erfolg von Marketingkampagnen messen kann. Zu den wichtigsten zĂ€hlen die Conversion Rate (Anzahl der KĂ€ufe/Anmeldungen pro Besucher) oder der ROI (Return on Investment — als Maß der Rendite einer Investition). Es lohnt sich also immer, mehr als nur eine Kennzahl zu betrachten. Dadurch erhĂ€lt man ein vollstĂ€ndigeres Bild des Erfolgs von Online-Marketing und kann besser abschĂ€tzen, ob die richtigen Strategien angewendet werden oder ob noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist.

Unser Fazit: #

Abschließend können wir sagen, dass die Click-Through-Rate eine essenzielle Kennzahl in der Online-Marketingwelt ist. Sie liefert Unternehmen Informationen ĂŒber den Erfolg ihrer Werbekampagnen und gibt ihnen Hinweise darauf, was sie verbessern mĂŒssen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit den richtigen Strategien können Unternehmen ihre CTR optimieren und so ihren ROI maximieren.

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 13. MĂ€rz 2023
Inhalt
  • Zusammenfassung: 10 Fakten zur Click-Through-Rate
  • Click-Through-Rate: Definition
    • Berechnung der Click-Through-Rate
  • Die verschiedenen Arten der Click-Through-Rate
  • So verbesserst du deine Click-Through-Rate
    • Kampagnen
    • Content
    • Organisch
  • Wie wichtig ist die Click-Through-Rate?
    • Click-Through-Rate vs. Conversion Rate
  • Click-Through-Rate und SEO
    • Auswirkung der Click-Through-Rate auf den Quality Score
  • FAQ
    • Was ist eine gute CTR?
    • Wie hoch ist die Click-Through-Rate bei Anzeigen auf Social Media?
    • Welche Kennzahlen sind neben der Click-Through-Rate ebenfalls wichtig?
  • Unser Fazit:

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfĂŒgbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland