Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Linkaufbau
  • Branchenverzeichnis

Branchenverzeichnis

Inhalt
  • So nutzt du Online Branchenbücher für dein Unternehmen
  • Gute Gründe
  • Besseres Ranking
  • Für wen eignen sich Branchenverzeichnisse?
  • Vorteile des Einsatzes von Einträgen in Online Verzeichnissen 
  • Passende Branchenverzeichnisse finden
  • Fazit: Firmenverzeichnisse sind für kleine, lokale Unternehmen ein großer Gewinn für Ihr Online-Marketing

Ein Branchenverzeichnis ist ein Werkzeug zur Vergrößerung der eigenen Reichweite. Es gibt sie in gedruckter und digitaler Form. Unternehmen aller Branchen sollten sich im Internet darum bemühen, mit einem Firmeneintrag in einem Online Branchenbuch möglichst weit vorne in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google und Co aufgelistet zu werden. So machst du potenzielle Kunden auf dich aufmerksam und lassen Mitbewerber hinter sich. 

Branchenverzeichnis

In Branchenverzeichnissen sind Unternehmen einer bestimmten Region und Branche[1] gelistet. Sie helfen dabei, die Reichweite zu vergrößern und neue Kunden zu gewinnen. Online Verzeichnisse können auch die Bekanntheit von Firmen steigern. Solche Branchenportale nehmen die zentralen Kontaktinformationen eines Betriebs auf.

Im Onlinebereich spielen zudem Kriterien wie der gewählte Titel und die Beschreibung eine Rolle. Es gibt eine Vielzahl von Branchenbüchern. Unternehmen müssen genau überlegen, in welchen sie sich engagieren und welche Ressourcen sie aufwenden, um in einem Branchenverzeichnis möglichst weit nach vorne zu kommen.

So nutzt du Online Branchenbücher für dein Unternehmen #

Durch einen Branchenbucheintrag hinterlegst du die wichtigsten Kontaktdaten[2] zu deinem Unternehmen. Hierzu gehören vor allem die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die Adresse und der Link zur Website. Außerdem solltest du eine genaue Beschreibung deiner Produkte und Dienstleistungen liefern. So können sich potenzielle Kunden einen Eindruck davon verschaffen, ob dein Unternehmen für ihre Zwecke geeignet ist und ob sie Kontakt zu dir aufnehmen möchten. 

Gute Gründe #

Grundsätzlich gibt es zwei gute Gründe, sich um einen vorderen Platz in einem Online-Branchenregister zu bemühen: Traffic und ein verbessertes Suchmaschinenranking. Etwa jeder fünfte Anwender von Desktop-Rechnern und mobilen Endgeräten nutzt Branchenverzeichnisse[3], um sich zu informieren, und klickt auf den entsprechenden Links. Eine Firma, die hier gelistet wird, erzeugt somit kostbaren Traffic und hat die Möglichkeit, aus Besuchern Kunden zu machen. 

Besseres Ranking #

Hinzu kommt, dass Suchmaschinen ganz unterschiedliche Kriterien für das Ranking einer Website heranziehen. Neben Onpage-SEO und Backlinks haben Bewertungen, Behavioral Signals, Personalisierungen und Social Signals eine große Bedeutung seit der Digitalisierung. Wenn du also über relevante Backlinks in Branchenverzeichnissen verfügst, verbessert sich hierdurch in der Regel dein Ranking bei den Suchergebnissen in Suchmaschinen spürbar. 

Für wen eignen sich Branchenverzeichnisse? #

Die Präsenz in Online-Branchenverzeichnissen lohnt sich vor allem für kleine und mittlere Unternehmen mit lokaler Ausrichtung[4].  

Hierzu zählen beispielsweise: 

  • Handwerker 
  • Kioske  
  • Friseure 

Diese haben auf diesem Weg die Möglichkeit, potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen und sich gegen Mitbewerber durchzusetzen. Hier machen häufig schon wenige Platzierungen innerhalb des Branchenbuches einen großen Unterschied. 

Große Konzerne, die auf etablierte Marken setzen, profitieren von Firmenverzeichnissen häufig nicht so stark. Sie sollten ihre verfügbaren Ressourcen daher nutzen, um an anderer Stelle aktiv zu werden und neue Kunden zu generieren. Wenn Zeit für Aktivitäten in einem Branchenbuch bleibt, ist das gut, diese Aktivitäten haben jedoch keine Priorität. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In Branchenverzeichnis kann man als Unternehmen seine Kontaktdaten eintragen, um so für Dienstleistungen lokal, regional oder bundesweit von Kunde gefunden zu werden. Branchenverzeichnis wurden zudem gerne als Möglichkeit für den Linkaufbau genutzt, da man sich meist kostenlos mit seiner Seite eintragen kann.

Vorteile des Einsatzes von Einträgen in Online Verzeichnissen  #

Branchenverzeichnisse bringen diverse Vorteile[5] mit sich. Zum Beispiel sind sie eine gute Möglichkeit, um organischen Traffic zu generieren. Du musst wenig Geld und Ressourcen investieren, um innerhalb kürzester Zeit einen großen Output zu erreichen. Durch das hohe Ranking in Branchenbuch optimierst du deine Website bei den Suchmaschinen, was wiederum zu mehr Traffic und Relevanz führt. Ein positiver Kreislauf setzt ein. Ein weiterer Vorteil ist, dass du bereits vorhandenen Content im Branchenregister nutzen kannst.  

Suchmaschinen wie Google wissen, wozu solche Register da sind, und bewerten dort hinterlegte Titel in der Regel nicht als doppelten Content. Du hast somit die Möglichkeit, dich mit deinen vorhandenen Mitteln zu präsentieren, ohne für doppelte Inhalte abgestraft zu werden. Allerdings solltest du in verschiedenen Portalen unterschiedliche Beschreibungen verwenden, um dennoch kein Risiko mit Duplicate Content einzugehen. 

Passende Branchenverzeichnisse finden #

Es gibt verschiedene Strategien, über die du passende Branchenverzeichnisse findest[6]. So kannst du bei den Suchmaschinen das Keyword „Branchenverzeichnisse“ eingeben. Achte darauf, dieses mit der Stadt zu kombinieren, in der du aktiv bist. So bekommst du lokale, relevante Branchenbücher angezeigt, in denen du aktiv werden kannst. Das ist in der Regel kostenlos möglich und auch Erfahrung und Hintergrundwissen über Branchenbucheinträge sind nicht zwingend erforderlich.  

Eine Alternative besteht darin, eine umfassende Konkurrenzanalyse durchzuführen. Viele SEO-Tools bieten die Möglichkeit, die Linkprofile von Mitbewerbern zu untersuchen. Auf diese Weise erkennst du, wo deine Konkurrenz aktiv ist und kannst entsprechend darauf reagieren. Entweder engagierst du dich in denselben Online Branchenbüchern, damit du irgendwann vor deinen Mitbewerbern landest. Allerdings ist dies aufwendig. Deshalb entscheiden sich einige dafür, gezielt in den Branchenbüchern aktiv zu werden, in denen die Konkurrenz nicht so stark vertreten ist. 

Eine dritte Strategie besteht darin, einen Dienstleister in Anspruch zu nehmen, um in Branchenverzeichnissen präsent zu sein. Für eine monatliche Servicegebühr erstellt dieser Einträge in verschiedenen Branchenbüchern. Ein Großteil dieser Einträge bleibt auch dann bestehen, wenn die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister aufgekündigt wird. Darum musst du zwar etwas Geld investieren, dafür sparst du dir viel Zeit und Mühe. 

Wir empfehlen den Eintrag in diese Branchenverzeichnisse. Damit erhältst du wertvollen Traffic und die ersten Links mit einem hohen DR. 

Branchenverzeichnisse DR* Organischer Traffic* 
DE.FOURSQUARE.COM 91 605.000 
JAMEDA.DE 90 5.300.000 
YELP.DE 85 6.000 
T3N.DE 85 696.000 
BINGPLACES.COM 82 41.700 
MEINESTADT.DE 81 5.500.000 
DASOERTLICHE.DE 80 6.800.000 
WERKENNTDENBESTEN.DE 80 3.300.000 
OPENTABLE.DE 80 562.000 
GELBESEITEN.DE 79 5.500.000 
11880.COM 79 6.300.000 
WEB2.CYLEX.DE 79 4.300.000 
KENNSTDUEINEN.DE 79 172.000 
WEBWIKI.DE 79 2.000.000 
GOLOCAL.DE 78 641.000 
GOYELLOW.DE 78 480.000 
STADTBRANCHENBUCH.COM 77 115.000 
BRANCHEN-INFO.NET 77 73.400 
MY-HAMMER.DE 77 346.000 
NEBENAN.DE 76 61.000 
MARKTPLATZ-MITTELSTAND.DE 76 42.700 
ONLINEMARKETING.DE 76 123.000 
DASTELEFONBUCH.DE 75 4.700.000 
CITY-MAP.DE 75 82.500 
WEBHOSTLIST.DE 75 285 
UNTERNEHMENSREGISTER.DE 74 80.500 
WLW.DE 74 835.000 
STADTPLAN.NET 74 8.700 
SANEGO.DE 73 1.200.000 
QIH.DE 72 248 
ARZT-AUSKUNFT.DE 71 1.900.000 
OEFFNUNGSZEITENBUCH.DE 70 6.400.000 
REGIONAL.DE 69 21.900 
CLICKDOC.DE 69 33.900 
VERBAENDE.COM 67 5.000 
YELLOWMAP.DE 67 46.300 
ORTSDIENST.DE 65 728.000 
HOTFROG.DE 65 30.300 
OMT.DE 63 73.300 
TELEAUSKUNFT.DE 61 36.600 
DIALO.DE 56 23.100 
HANDWERKER-ANZEIGER.DE 56 633 
BRANCHENBUCHDEUTSCHLAND.DE 56 15.400 
MISTERWHAT.DE 55 47.400 
BRANCHENVERZEICHNIS.ORG 55 1.100 
YALWA.DE 53 893 
AGENTURTIPP.DE 53 5.700 
NATURHEILKUNDE.DE 52 28.300 
FIRMENDB.DE 51 68.400 
EUROPEAN-BUSINESS-CONNECT.DE51 1.300 
HANDWERKERNET.DE 49 130 
UNTERNEHMENSAUSKUNFT.COM 49 524 
AUSKUNFT.DE 48 24.900 
EXILON.DE 47 1.800 
BUNDES-TELEFONBUCH.DE 47 219.000 
GEWUSST-WO.DE 45 46.000 
REGISONLINE.DE 41 95 
RHEIN-MAIN-MARKTPLATZ.DE 39 2 
HEILPRAKTIKER-DIREKTSUCHE.DE 38 986 
HEILPRAKTIKER.INFO 37 19 
ADRESSENNET.DE 36 1.300 
FINDE-OFFEN.DE 35 1.200.000 
AGENTURMATCHING.DE 33 13.300 
HAUSVERWALTUNG-RATGEBER.DE 31 21.900 
LOKALEAUSKUNFT.DE 31 465 
CUBE.DE 27 16.600 
FIRMENLEXIKON.DE 26 216 
FLYERALARM-CREATIVES.COM 13 95 
GEWERBEAUSKUNFT.COM 9 152 
BRANCHENVERZEICHNIS.INFO 4 1.100 
RECHTSANWALTSUCHE.DE 3 180 
MME-FIRMENBUCH.DE1214262
Tabelle: Liste von über 70 Firmenverzeichnissen. Der Eintrag ist bei fast allen Branchenverzeichnissen kostenlos. Die Daten wurden im Februar 2022 abgerufen. Als Quelle diente Ahrefs. 

Branchenverzeichnis

Fazit: Firmenverzeichnisse sind für kleine, lokale Unternehmen ein großer Gewinn für Ihr Online-Marketing #

Kleine und mittlere Unternehmen, die lokal tätig sind und nach neuen Kunden suchen, profitieren von Branchenbüchern. Wichtig ist es, sich so zu engagieren, damit man möglichst weit oben gelistet wird und vor der Konkurrenz landet. Es ist empfehlenswert, das Engagement in Branchenverzeichnissen nicht nebenbei zu betreiben, sondern dieses Tool gezielt in die SEO- und Marketingstrategie des eigenen Unternehmens einzubauen. 

[1]https://de.statista.com/statistik/kategorien/ 

[2]https://impulsq.de/mega/branchenverzeichnisse-boost-fuer-dein-local-pack/ 

[3]5 Revealing New Local Pack Click Through Studies | Nifty Marketing 

[4]https://erfolg-magazin.de/branchenbuecher-lohnt-sich-der-eintrag-ueberhaupt-noch/ 

[5]https://www.ratgeberzentrale.de/bildung-job/karriere/eintrag-branchenbuch.html 

[6]https://www.onlinesolutionsgroup.de/blog/die-30-wichtigsten-branchenbuecher-und-verzeichnisse/ 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 13. März 2023
Blog-Kommentare Broken Link 
Inhalt
  • So nutzt du Online Branchenbücher für dein Unternehmen
  • Gute Gründe
  • Besseres Ranking
  • Für wen eignen sich Branchenverzeichnisse?
  • Vorteile des Einsatzes von Einträgen in Online Verzeichnissen 
  • Passende Branchenverzeichnisse finden
  • Fazit: Firmenverzeichnisse sind für kleine, lokale Unternehmen ein großer Gewinn für Ihr Online-Marketing

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland