Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 4.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit 
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Metriken
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 

OVI-Sichtbarkeitsindex 

Inhalt
  • Was ist der OVI-Sichtbarkeitsindex?  
  • So wird der Online Value Index (OVI) ermittelt  
  • Welche Aussagekraft hat der OVI Wert?  
  • Den eigenen Sichtbarkeitsindex (OVI) optimieren  
  • Darum ist eine hohe Sichtbarkeit (OVI) für Webseiten wichtig  
  • Fazit: Chancen und Grenzen des OVI-Sichtbarkeitsindex 

Webseitenbetreiber streben eine hohe Sichtbarkeit an, um von ihrer Zielgruppe möglichst leicht gefunden zu werden. Für die Bestimmung der Sichtbarkeit spielen unterschiedliche Kriterien eine Rolle. Der Sichtbarkeitsindex (OVI)ist eine nützliche Kennzahl, um zu erkennen, wie sichtbar die eigene Webseite ist und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit ergriffen werden sollten.

OVI-Sichtbarkeitsindex 

Was ist der OVI-Sichtbarkeitsindex?   #

Der Sichtbarkeitsindex (Online Value Index) ist eine Kennzahl, mit der die Sichtbarkeit einer Webseite ermittelt werden, kann[1]. Unterschiedliche Firmen nutzen jeweils andere Kriterien zur Ermittlung des Sichtbarkeitsindexes (OVI), weswegen die Größe nicht einheitlich ist. Der Index wird in einem Spektrum von 0 bis 100 angegeben. Mit diesem Wert erkennen Webseitenbetreiber, wie sichtbar ihr Webauftritt ist, ob ihre SEO-Maßnahmen Wirkung zeigen und ob sich ein Relaunch lohnen würde. Außerdem verdeutlicht er, welche Auswirkungen Updates der Suchmaschinen auf die eigene Sichtbarkeit und das individuelle Ranking haben. Er unterstützt somit die Suchmaschinenoptimierung.

So wird der Online Value Index (OVI) ermittelt   #

Die Berechnung des Sichtbarkeitsindexes (OVI) erfolgt nicht einheitlich. Abhängig davon, welche SEO-Tools du verwendest, wird ein anderer Messwert sowie Algorithmus zur Berechnung der Platzierungen herangezogen. Grundsätzlich gilt jedoch, dass ein großer Keyword-Pool zur Verfügung steht, der Begriffe aus ganz unterschiedlichen Themenfeldern des Internets umfasst[2]. Die jeweiligen Keywords haben ein hohes Ranking, damit eine hohe Auffindbarkeit und werden mit dem Traffic, der Position des Keywords und des Keywords selbst in Verbindung gesetzt.  

Sistrix zieht zur Berechnung des Sichtbarkeitsindexes (OVI) 250.000 Keywords heran, von denen ungefähr 10 % aktuell sind. Das bedeutet, dass sie Themen betreffen, die beispielsweise gerade in den Nachrichten besprochen werden oder die Gesellschaft bewegen. Beispielsweise Sportereignisse wie eine Weltmeisterschaft zählen hierzu. Da die unterschiedlichen SEO-Tools jeweils andere Berechnungen nutzen, können zwei verschiedene Webseiten nur verglichen werden, wenn die Daten vom selben SEO-Tool stammen.

Welche Aussagekraft hat der OVI Wert?   #

Für große Webseiten mit zahlreichen Keywords hat der Sichtbarkeitsindex (Online Value Index) eine hohe Relevanz. Er hilft dabei, die eigene Sichtbarkeit einzuschätzen und mit denen von Wettbewerbern respektive Konkurrenten zu vergleichen[3]. Allerdings können die jeweiligen Werte nicht absolut gesetzt werden. Grundsätzlich ist es möglich, dass ein Anstieg des Sichtbarkeitsindexes (OVI) mit einem Absinken des Traffics einhergeht. Entsprechend ist es nur eingeschränkt möglich, mit dem Sichtbarkeitsindex Conversion-Raten zu bestimmen.  

Hinzu kommt, dass der Sichtbarkeitsindex (OVI) nur für Webseiten funktioniert, die mit den Keywords arbeiten, die im Pool von Sistrix enthalten sind. Das gilt für viele, längst, aber nicht für alle Webauftritte. Gerade Nischenseiten arbeiten häufig mit deutlich weniger Keywords oder mit anderen, als in dem Datenpool zu finden sind. Für sie ist es daher schwer bis gar nicht möglich, eine gute Sichtbarkeit zu erreichen. Aus den genannten Gründen ist es ratsam, den Sichtbarkeitsindex mit anderen Metriken wie dem Trust Flow oder der Domain Authority zu kombinieren.  

Eine hohe Relevanz hat der Sichtbarkeitsindex (OVI) bei der Bewertung der historischen Entwicklung eines Webauftritts. Die Daten bei Sistrix reichen bis 2008 zurück, sodass Entwicklungen einer Webseite genau nachvollzogen werden können. So ist es dir beispielsweise möglich, zu kontrollieren, welche positiven und negativen Auswirkungen ein Relaunch deiner Seite nach sich zog. Außerdem kannst du prüfen, wie sich Google Updates auf deine Performance auswirken. Hieraus lassen sich häufig sinnvolle Entscheidungen und SEO-Strategien für die Zukunft ableiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Den eigenen Sichtbarkeitsindex (OVI) optimieren   #

Wenn du deinen Sichtbarkeitsindex (OVI) optimieren möchtest, solltest du dich der Keywordstruktur deiner Website widmen[4]. Sowohl die Anzahl der verwendeten Keywords als auch deren Platzierung auf der Website sind für die Bestimmung des Indexes von Relevanz. Zusätzlich lohnt es sich, deinen Traffic hinsichtlich der gewählten Keywords zu optimieren, da auch der Traffic in die Bewertung einfließt.  

Je höher die Anzahl und Platzierung auf der Website, desto stärker die Relevanz 

Zudem ist es wichtig, die Relevanz der gewählten Keywords zu überwachen und regelmäßige analysen durchzuführen. So ist es beispielsweise möglich, dass deine Website zu einem bestimmten Keyword auf Platz 1 rankt, während es bei einem anderen auf Platz 10 landet. Trotzdem kann die Seite auf Platz 10 einen höheren Sichtbarkeitsindex (OVI) aufweisen, wenn das entsprechende Keyword deutlich häufiger gesucht wird. Auf Nischenkeywords auf Platz 1 zu ranken ist nicht so schwer, erhöht aber nicht die Sichtbarkeit, da weniger Menschen nach dem entsprechenden Keyword suchen.

Darum ist eine hohe Sichtbarkeit (OVI) für Webseiten wichtig   #

Eine hohe Sichtbarkeit (OVI) ist wichtig, um Besucher auf deinen Webauftritt zu bringen und deinen Traffic zu erhöhen. Je nachdem, welches Geschäftsmodell du verfolgst, bringt dir das viele Vorteile. Ein höherer Traffic sorgt für eine gestiegene Relevanz deiner Webseite, was dir bei der Gewinnung von Werbepartnern zugutekommt. Wenn du Produkte in einem Onlineshop verkaufst, erhöht ein gestiegener Traffic die Wahrscheinlichkeit, dass aus Besuchern Kunden werden. In beiden Fällen ist eine hohe Sichtbarkeit hilfreich, um von deiner Zielgruppe gefunden zu werden.  

Des Weiteren ist eine gute Sichtbarkeit entscheidend, um Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern zu haben. Wenn du diese in Sachen Sichtbarkeit übertriffst, entscheiden sich potenzielle Kunden eher für dich, da sie dich häufiger sehen und für bekannter beziehungsweise vertrauenswürdiger halten. Sowohl bei der Wettbewerbsanalyse als auch bei den SEO-Maßnahmen spielt der Sichtbarkeitsindex (OVI)somit eine entscheidende Rolle.

Sichtbarkeitsindex(OVI)

Fazit: Chancen und Grenzen des OVI-Sichtbarkeitsindex  #

Der Sichtbarkeitsindex (OVI) bietet dir die Möglichkeit, das volle Potenzial deiner Website zu erkennen und auszunutzen. Du verschaffst dir einen Eindruck davon, wie es um die Sichtbarkeit deiner Mitbewerber bestellt ist, und kannst geeignete SEO Maßnahmen ergreifen, um ihnen einen Schritt voraus zu sein. Allerdings ist der OVI-Sichtbarkeitsindex für sich genommen nur bedingt aussagekräftig. Sinnvoller ist es, ihn in Verbindung zu anderen KPI und Kennzahlen zu setzen[5]. Wähle einen Wert für dich, den du erreichen möchtest, und stelle die hierfür notwendigen Ressourcen bereit. Achte darauf, dass Aufwand unten Nutzen in einem vernünftigen Verhältnis stehen.

[1]https://www.taiber-unternehmensberatung.de/ist-ein-seo-sichtbarkeitsindex-oder-ovi/ 

[2]https://www.seo-kueche.de/lexikon/sichtbarkeitsindex/ 

[3]https://www.xovi.de/ovi/ 

[4]https://impulsq.de/mega/metriken-fuer-dein-linkbuilding-warum-der-traffic-immer-wichtiger-und-der-sichtbarkeitsindex-immer-unwichtiger-wird/ 

[5]https://www.seoagentur.de/seo-handbuch/lexikon/o/ovi-online-value-index/ 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 31. Mai 2022
LRT Trust Sistrix Sichtbarkeitsindex 
Inhalt
  • Was ist der OVI-Sichtbarkeitsindex?  
  • So wird der Online Value Index (OVI) ermittelt  
  • Welche Aussagekraft hat der OVI Wert?  
  • Den eigenen Sichtbarkeitsindex (OVI) optimieren  
  • Darum ist eine hohe Sichtbarkeit (OVI) für Webseiten wichtig  
  • Fazit: Chancen und Grenzen des OVI-Sichtbarkeitsindex 

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 15.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland