Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Metriken
  • Domain Rating, DR

Domain Rating, DR

Inhalt
  • Was ist Domain Rating?  
  • So wird das Rating von Domains bestimmt  
  • Das sagt das Domain Rating aus  
  • So verbesserst du dein Domain Rating für 
  • Darum ist ein hohes Domain Rating wichtig für das Ranking deiner Website und die Höhe deiner Domain Authority 
  • Fazit: Regelmäßig und professionell bestimmen  

Seriöse und relevante Webseiten werden von den Suchmaschinen hoch gerankt und erzielen eine hohe Reichweite. Um die Relevanz eines Webauftritts zu bestimmen, gibt es verschiedene Verfahren und Kriterien. Domain Rating ist eine Metrik, mit der sich die Relevanz einer Webseite bestimmen lässt. Andere Verfahren sind der Trust Flow, der Citation Flow und die Domain Authority. Suchmaschinen greifen auf solche Linkbuilding Metriken als Datengrundlage für ihre Bewertung und das sich daraus ergebende Ranking bei den SERPs zurück. 

Domain Rating Definitio

Was ist Domain Rating?   #

Domain Rating ist eine von Ahrefs entwickelte Metrik zur Bestimmung der Relevanz einer Webseite[1]. Das Ergebnis wird als Wert zwischen 0 und 100 angegeben und erlaubt eine leichte Vergleichbarkeit unterschiedlicher Webauftritte. Je höher dieser KPI (Key Performance Indicator), desto seriöser wird eine Webseite von Ahrefs eingestuft. Im Rahmen von der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sollten Webmaster anstreben, einen möglichst hohes DR zu erzielen. Um dies zu schaffen, gibt es verschiedene Strategien und Methoden.

So wird das Rating von Domains bestimmt   #

Ahref untersucht bei der Bestimmung des Domain-Ratings verschiedene Kriterien[2]. So werden ausschließlich solche Domains in das Rating aufgenommen, die mindestens einen Dofollow-Link zu einer Website aufweisen. Die Werte der jeweiligen Domain wirken sich auf das Rating ebenso aus, wie die Gesamtzahl der Links zu anderen Websites.  

Bei der Bestimmung geht es somit um die Qualität der vorhandenen Backlinks und deren Relevanz für die Webseite, auf die sie verweisen. Außerdem spielt ein Zeitfaktor eine Rolle. Je aktueller die auf der Webseite enthaltenen Informationen sind, desto größeres Gewicht haben sie beim Ranking auf Google und Co.. Wenn du dein Domain-Rating verbessern möchtest, solltest du daher auf die Anzahl und Qualität der auf dich verweisenden Backlinks achten und sicherstellen, dass es sich um Dofollow-Links und nicht um Nofollow Links handelt.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Domain Rating ist eine Metrik, welche von dem Toolanbieter Ahrefs entwickelt wurde. Sie drückt aus, wie stark das Backlinkprofil einer Seite auf einer Skala von 1 bis 100 ist. So lässt sich verlässlich deine SEO Arbeit verbessern und kontrollieren.

Das sagt das Domain Rating aus   #

Das DR spielt vor allem bei der Wettbewerbsanalyse eine Rolle. Der Wert erlaubt es dir, die Relevanz deiner Webseite im Vergleich zu der deiner Mitbewerber zu setzen. So siehst du auf einen Blick, welche Stellung du in deinem jeweiligen Themenbereich einnimmst und wie es um deine Linkpopularität bestellt ist. Zu Beginn geht es darum, erfolgreiche Backlink-Profile zu erkennen und zu imitieren. Sobald du dir ein gewisses Standing erarbeitet hast, solltest du das Domain-Ranking nutzen, um sicherzustellen, dass du dieses langfristig behältst und deine Domain Authority zu steigern. 

Des Weiteren hilft dir das Domain-Ranking bei der Bewertung deiner eigenen Webseite[3]. So erkennst du beispielsweise, wie gut du bei den SERPs der Suchmaschinen wie Google abschneidest und erkennst eventuelle Optimierungspotenziale. So fällt es dir leicht, geeignete SEO-Maßnahmen zu ergreifen, um deine Relevanz zu erhöhen und von den Suchmaschinen wie Google besser eingestuft zu werden. 

So verbesserst du dein Domain Rating für  #

Und dein Domainratings zu verbessern[4] musst du die Zahl der Backlinks, die auf deine Webseite verweisen, erhöhen. Das erreichst du beispielsweise durch eine hohe Präsenz in den sozialen Netzwerken. Hier kannst du Kooperationen mit seriösen Bloggern eingehen, die dann Links zu dir und deiner Webseite setzen. Ebenso wichtig ist es, Gastartikel einzusetzen und Foren zu nutzen, in denen du Backlinks unterbringst.  

Für das Domain-Rating spielt die Qualität der Backlinks[5] eine große Rolle. Deswegen solltest du darauf achten, dass deine Links organisch entstehen und von seriösen Webseiten stammen. In der Regel bringt es nichts, große Linkpakete von entsprechenden Anbietern zu kaufen, da diese eine geringe Qualität haben und sich somit kaum auf das DR auswirken.  

Eine Hauptaufgabe besteht darin, hochwertigen Content anzubieten. Deine Zielgruppe muss einen Mehrwert aus den Angeboten ziehen, die sie auf deinem Webauftritt findet. Dann kommen sie immer wieder und empfehlen deine Inhalte weiter. Letzteres bringt Seite wertvolle Backlinks. Das gilt unabhängig davon, ob du einen Blog betreibst und von Werbeeinnahmen lebst oder einen Onlineshop führst und möglichst viele Artikel verkaufen möchtest.

Darum ist ein hohes Domain Rating wichtig für das Ranking deiner Website und die Höhe deiner Domain Authority  #

Das Domain-Rating spielt vor allem bei der SEO Visibility. Die Kennzahl wird von den Suchmaschinen genutzt, um eine Webseite zu bewerten und sie bei den Suchergebnissen zu ranken. Google & Co. wollen ihren Nutzern ausschließlich Webseiten anbieten, die relevant und seriös sind. Deswegen greifen sie auf eine Vielzahl von Kennzahlen wie den Trust Flow, die Domain Authority oder den OVI-Sichtbarkeitsindex und dein Backlink-Profil zurück.  

Indirekt führt ein hohes Domain-Rating somit zu einer größeren Sichtbarkeit und in der Folge zu mehr Traffic. Je mehr Menschen sich für deine Inhalte interessieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass einige von ihnen zu Kunden werden. Außerdem wirkt sich der Traffic positiv auf deine Relevanz und Sichtbarkeit aus, wodurch dein Suchmaschinenranking weiter steigt. Im Idealfall setzt ein positiver Kreislauf ein.  

Gerade zu Beginn ist es relativ einfach, beim Domain Rating aufzusteigen. Je höher deine Relevanz jedoch bereits ist, desto schwieriger ist es, beim Domain Rating bessere Werte zu erzielen. Wirklich gute Webseiten schaffen es, etwa fünf bis zehn Punkte pro Monat aufzusteigen. Hierfür müssen jedoch verschiedene Ressourcen investiert werden. Überlege dir daher genau, welches Domain Rating du anstrebst und wie viel du bereit bist, hierfür zu investieren. Sorge dann durch gezielte SEO-Maßnahmen dafür, dass du diesen Wert erreichst und langfristig hältst. 

Domain-Rating

Fazit: Regelmäßig und professionell bestimmen   #

Das Domain Rating ist eine wichtige Kennzahl für deine SEO und den Erfolg deine Website Autorität. Gerade zu Beginn neigen viele Webmaster dazu, ihr Domain Rating regelmäßig zu prüfen. Das ist sinnvoll, allerdings dauert es immer einige Zeit, bis eine durchgeführte Maßnahme greift und Wirkung bei den Suchmaschinen zeigt. Wichtiger ist es, das Domain Rating kontinuierlich zu prüfen und auch dann zu nutzen, wenn du bereits zu einer Größe in deinem jeweiligen Segment geworden bist. So behältst du den Wettbewerb immer im Blick und kannst auf Wettbewerber, die dir Konkurrenz machen, gezielt reagieren. 

[1]https://backlinked.com/domain-rating

[2]https://smallseotools.com/de/domain-rating-checker

[3]https://www.affde.com/de/what-is-domain-rating.html 

[4]https://ahrefs.com/blog/de/wie-du-website-autoritaet-erhoehst 

[5]https://impulsq.de/mega/minderwertige-vs-hochwertige-backlinks-wie-bestimmst-du-die-qualitaet 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 31. Mai 2022
Domain Authority, DA LRT Power 
Inhalt
  • Was ist Domain Rating?  
  • So wird das Rating von Domains bestimmt  
  • Das sagt das Domain Rating aus  
  • So verbesserst du dein Domain Rating für 
  • Darum ist ein hohes Domain Rating wichtig für das Ranking deiner Website und die Höhe deiner Domain Authority 
  • Fazit: Regelmäßig und professionell bestimmen  

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland