Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Linkaufbau
  • Private Blog Network, PBN

Private Blog Network, PBN

Inhalt
  • ​Was ist ein Private Blog Network (PBN)? 
  • ​Aufgaben von Private Blog Networks 
  • ​Wie stehen die Suchmaschinen zu Private Blog Networks? 
  • ​Sind PBNs trotzdem sinnvoll? 
  • ​Strategien bei der Nutzung von Private Blog Networks 
  • ​Fazit: PBNs eignen sich höchstens für kurzfristige Projekte 

Die Zeiten, in denen Webmaster einfach nur viele Backlinks generieren mussten, um im Suchmaschinenranking aufzusteigen, sind lange vorbei. Dennoch versuchen Webseitenbetreiber mit verschiedenen Mitteln, möglichst viele Links zu generieren. Neben lauteren Methoden gehören hierzu auch das Private Blog Network (PBN), doch längst hat Google sein Random Surfer Modell überwunden und zieht viele weitere Kriterien wie die Qualität von Backlinks in die Bewertung mit ein. Trotzdem hat die Linkpower nach wie vor große Bedeutung für die Relevanz und den Erfolg einer Webseite.  

Private Blog Network

​Was ist ein Private Blog Network (PBN)?  #

Einen privaten Blog Network (PBN) ist ein privates Linknetzwerk, das nur zu dem Zweck erstellt wird, Backlinks für eine Webseite zu erstellen[1]. Diese Netzwerke orientieren sich an klassischen Verzeichnissen, sind im Unterschied zu diesen aber nicht öffentlich. Der Einsatz von PBNs gehört zur Black-hat SEO und wird von den Suchmaschinen, wenn er aufgedeckt wird, daher abgestraft. 

​Aufgaben von Private Blog Networks  #

Private Blog Networks haben im Grunde nur eine einzige Aufgabe: Sie sollen Backlinks generieren[2]. Wenn du ein PBN erstellst, gaukelst du den Suchmaschinen vor, zahlreiche Webseiten würden auf deinen Internetauftritt verweisen. Hierdurch steigt kurzfristig deine Linkpower an und du hast gute Chancen, im Suchmaschinenranking aufzusteigen. Du musst somit keine Ressourcen und Energie in den Aufbau natürlicher Links investieren. 

Der große Vorteil bei private Blog Networks besteht darin, dass du immer die volle Kontrolle über alle Links hast. Du entscheidest, wie viele Links von welcher Art und mit welchem Link Text du als Backlink erhältst. Professionell aufgebaute private Block Networks sind als solche nur schwer erkennbar und führen somit zu einer Steigerung der Link Power. Im Unterschied zu echten Links auf Webseiten haben sie aber keine Auswirkung auf den Traffic, da keine Besucher in das Netzwerk gelangen und auf die Links klicken können. 

​Wie stehen die Suchmaschinen zu Private Blog Networks?  #

Suchmaschinen verbieten in ihren Richtlinien den Einsatz von Private Block Networks[3]. Das liegt daran, dass solche Netzwerke den Nutzern der Suchmaschinen keinerlei Mehrwert bieten. Sie sind ausschließlich dazu da, die Suchmaschinen zu täuschen und den Eindruck zu vermitteln, eine Webseite hätte eine größere Linkpower, als dies tatsächlich der Fall ist. PBNs sind somit reine SEO Tools und haben somit keinen Nutzen für echte Menschen. 

Gerade das ist aber das Ziel der Suchmaschinen: Sie wollen ihren Nutzern hochwertige Webseiten mit erstklassigem Content anzeigen. Deswegen strafen sie Webseiten kategorisch ab, bei denen sie feststellen, dass sie mit einem PBN arbeiten. Jede Art von Manipulation soll bestraft werden. Die Folge für dich, wenn ein privater Blog Network auffliegt, ist, dass deine Webseite entweder ans Ende des Google Rankings gestellt wird oder ganz aus dem Index fliegt. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein private Blog Network (PBN) ist ein Netzwerk von verschiedenen Webseiten, welche nur aus dem Grund erstellt wurde, um Backlinks zu generieren und die Rankings der verlinkten Seite zu manipulieren. Google sieht den Einsatz von PBN’s als Blackhat SEO.

​Sind PBNs trotzdem sinnvoll?  #

Trotz dieser Risiken kann es für dich sinnvoll sein, mit einem PBN zu arbeiten[4]. Das ist dann der Fall, wenn du nicht vorhast, deine Webseite langfristig zu betreiben und konstant Erfolge damit zu erzielen. Mit private Blog Networks ist es nämlich möglich, kurzfristig die eigene Linkpower zu erhöhen und im Suchmaschinenranking aufzusteigen. Für kurze Aktionen oder für den Verkauf von Trendprodukten, die nur für ein halbes bis dreiviertel Jahr bei der Zielgruppe Interesse wecken, kann sich dieses Vorgehen eignen. 

Die Praxis zeigt, dass es vor allem Affiliates sind, die mit PBNs arbeiten. Diese wollen möglichst schnell Geld mit bestimmten Aktionen verdienen und nicht nachhaltige Webseiten mit dauerhaftem Erfolg erstellen. Deswegen sind die Webseiten, die auf private Blognetzwerke zurückgreifen, oft klein und die Webmaster investieren nicht viel Kraft, Energie und Ressourcen in den Aufbau. Es geht lediglich darum, Backlinks innerhalb kürzester Zeit zu generieren und nicht darum, eine ansprechende Seite zu gestalten. Wenn eine solche Webseite verloren geht, weil die Suchmaschinen das PBN aufdecken, ist es darum nicht schade und der Verlust ist für die Webmaster in der Regel zu verkraften, da sie zuvor Geld durch die gestiegene Linkpower verdient haben. 

​Strategien bei der Nutzung von Private Blog Networks  #

Bei der Gestaltung von Private Blog Networks kommt es darauf an, keine Fußspuren (sogenannte footprints) zu hinterlassen[4]. Hierbei handelt es sich um digitale Spuren, anhand derer die Suchmaschinen erkennen können, dass es sich um ein PBN und nicht um ein echtes Webverzeichnis handelt. Deswegen ist es wichtig, unterschiedliche Designs bei der Gestaltung des Private Block Networks zu verwenden. Nur wenn die einzelnen Seiten jeweils anders aufgebaut sind, wirkt es nicht so, als handele es sich um ein künstliches, von dir erstelltes Netzwerk. 

Des Weiteren ist es wichtig, dass du mit verschiedenen IPs arbeitest. Die Suchmaschinen sind in der Lage, zu erkennen, wenn URLs und Webseiten einem einzigen Besitzer gehören. Außerdem solltest du bei der Gestaltung deines privaten Blognetzwerkes darauf achten, unterschiedliche Daten zu verwenden. So sollte das Impressum unterschiedlich gestaltet werden, da auch hier rüber festgestellt werden kann, wenn ein Netzwerk einer einzelnen Person gehört. 

Private Blog Network

​Fazit: PBNs eignen sich höchstens für kurzfristige Projekte  #

Für kurzfristige Projekte, die dir schnelles Geld einbringen sollen, können PBNs gute Dienste leisten. Sie erhöhen innerhalb kürzester Zeit deine Linkpower und ermöglichen dir, deine SEO zu pushen. Wenn du allerdings planst, eine Webseite nachhaltig zu gestalten, langfristig mit ihr Geld zu verdienen und gegebenenfalls sogar Mitarbeiter einzustellen, solltest du von Private Blog Networks die Finger lassen. Sobald diese auffliegen, ist die gesamte Seite in der Regel nicht mehr zu retten. 

[1]https://blog.bloofusion.de/was-ist-ein-pbn-privates-blognetzwerk

[2]https://www.seokratie.de/private-blog-network

[3]https://growhackscale.com/glossary/private-blogging-networks

[4]https://www.seo-tech.de/private-blog-network-pbn-tipps-tricks-und-vorgehen

[5]https://www.pageonepower.com/search-glossary/private-blog-network

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 8. März 2023
PublisherPressemitteilung
Inhalt
  • ​Was ist ein Private Blog Network (PBN)? 
  • ​Aufgaben von Private Blog Networks 
  • ​Wie stehen die Suchmaschinen zu Private Blog Networks? 
  • ​Sind PBNs trotzdem sinnvoll? 
  • ​Strategien bei der Nutzung von Private Blog Networks 
  • ​Fazit: PBNs eignen sich höchstens für kurzfristige Projekte 

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland