Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Backlinks
  • IP-Adresse 

IP-Adresse 

Inhalt
  • Was ist eine IP-Adresse?  
  • So funktioniert die IP-Adresse  
  • Bedeutung von IP-Adressen für die SEO  
  • Verschiedene Arten von IP-Adressen  
  • Risiken mit IP-Adressen vermeiden  
  • Fazit: IP-Adressen sinnvoll einsetzen  

Milliarden von Menschen sind im Internet vertreten und über Netzwerke miteinander verbunden. Sie und ihre jeweiligen Geräte müssen eindeutig und individuell benannt werden, um jederzeit exakt identifizierbar zu sein. Das ist beispielsweise nötig, um Daten korrekt zustellen oder einen Missbrauch aufdecken zu können. Eine eindeutige Bestimmung aller Geräte erfolgt über die sogenannte IP-Adresse.

IP Adresse Erklärung

Was ist eine IP-Adresse?   #

Die Abkürzung „IP“ steht für Internetprotokoll. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige und einzigartige Netzwerkadresse, die an jedes Gerät vergeben wird, das sich im Netzwerk anmeldet[1]. Sowohl die Art als auch der Standort eines Computers oder mobilen Endgeräts lässt sich über die IP-Adresse exakt bestimmen. Die Erstellung und Vergabe der IP-Adressen erfolgt über die Internet Assigned Numbers Authority (IANA), sodass die IP-Adressen logisch aufgebaut und klar nachvollziehbar sind.  

So funktioniert die IP-Adresse   #

Ein Internetprotokoll nutzt im Grunde eine eigene Sprache, um Informationen zu übermitteln und Daten austauschen während der Internetverbindung. Über die IP-Adresse ist es somit möglich, bestimmte Geräte des Netzwerkes ausfindig zu machen und mit ihnen zu kommunizieren[2]. IP-Adressen nutzen diese „Sprache“ einheitlich und weltweit. Deswegen ist es allen Computern auf der Welt grundsätzlich möglich, miteinander in Verbindung zu treten und Daten auszutauschen. Erst so werden Online Aktivitäten, also das Surfen, erst überhaupt möglich.  

Wenn sich ein Gerät im Internet anmelden möchte, benötigt es hierfür eine IP-Adresse. Mit dieser meldet es sich zunächst in einem Netzwerk an, das bereits eine Verbindung zum Internet hat. Über dieses kann es dann ebenfalls in große Welt des Internets einsteigen. Es gibt sowohl private als auch öffentliche Netzwerke und auch Unternehmensnetzwerke in Firmen sind gängig. Die Vergabe der IP-Adressen und die Teilnahme am Internet erfolgen über den sogenannten ISP. Auf Wunsch ist es möglich, die eigene IP-Adresse zu ändern. Das kann dem ISP mitgeteilt werden oder der Router wird einfach aus und wieder eingeschaltet. Bei mobilen Endgeräten wird das heimische Netzwerk unterwegs nicht genutzt, sondern die Vergabe der IP-Adresse erfolgt über ein anderes Netzwerk. Auch feste IP-Adressen lassen sich beim Internetanbieter mieten. Doch dazu etwas später.  

Bedeutung von IP-Adressen für die SEO   #

Die IP-Adresse hat eine Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung[3]. Mit ihr ist es beispielsweise möglich, unnatürliche Link-Netzwerke aufzudecken und zu zeigen, dass bestimmte Backlinks nicht organisch entstanden sind. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn Backlinks von Adressen stammen, die dieselbe IP-Klasse und den gleichen IP-Adressraum verwenden wie die Zielwebseite.  

Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Backlinks hochwertig sind, solltest du immer die IP-Adresse in den Blick nehmen. Falls die Suchmaschinen nämlich ein missbräuchliches Verhalten vermuten, weil die Link-Netzwerke unnatürlich erscheinen, droht die Gefahr, dass deine Website abgestraft wird und im Ranking weit hinten landet. Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die IP-Adressen der Websites, von denen du Backlinks erhältst, überprüfen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Verschiedene Arten von IP-Adressen   #

Grundsätzlich wird zwischen privaten und öffentlichen IP-Adressen unterschieden[4]. Private IP-Adressen kommen ausschließlich innerhalb eines Netzwerks zum Einsatz und werden von einem speziellen Router vergeben. Alle Geräte, die sich in diesem Netzwerk anmelden, bekommen die IP-Adresse zugewiesen und können untereinander kommunizieren. Anders sieht es bei öffentlichen IP-Adressen aus. Hierbei handelt es sich um eine Adresse, die es Geräten außerhalb des Netzwerks erlauben, mit den Geräten innerhalb des Netzwerks zu kommunizieren. Das erfolgt über eine IP-Adresse, die vom ISP (Internet Service Provider) vergeben wird.  

Es gibt bei IP-Adressen aber noch weitere Unterscheidungsmerkmale in den Eigenschaften. So stehen beispielsweise statische und dynamische IP-Adressen zur Verfügung. Statische Varianten bleiben immer gleich, wohingegen sich die dynamischen kontinuierlich verändern. Zudem gibt es gemeinsam genutzte IP-Adressen, bei denen unterschiedliche Webseiten auf demselben Server mit einer einzigen IP-Adresse arbeiten[5]. Ebenso gibt es fest zugeordnete IP-Adressen, die du dir dauerhaft zulegen kannst. Das ist für die Nutzung unterschiedlicher Daten innerhalb eines Unternehmens sinnvoll und ermöglicht eine anonyme FTP-Nutzung.  

Neben der klassischen Ipv4 Adressen, haben sich in den letzten Jahren auch die neuen und noch sichereren Ipv6 Adressen etabliert. Im Gegensatz zu den 32 Bit der Ipv4 Adresse, verfügt die Ipv6 Adresse über 128 Bit und ist dadurch in puncto Sicherheit natürlich weit überlegen. Als Privatanwender hast du allerdings keinen Einfluss darauf.  

Risiken mit IP-Adressen vermeiden   #

Die eigene IP-Adresse sollte nach Möglichkeit geheim gehalten werden. Ansonsten haben Cyberkriminelle die Möglichkeit, illegal Inhalte über deine IP-Adresse zu erstellen und zu veröffentlichen. Außerdem können sie dein Netzwerk infiltrieren und Zugriff auf einzelne Geräte innerhalb des Netzwerks erlangen. Nicht zuletzt besteht über die IP-Adresse die Möglichkeit, Geolokalisierungstechnologien einzusetzen und deinen Standort somit exakt zu bestimmen. Im nächsten Schritt könnte deine Identität herausgefunden werden.  

Es gibt verschiedene Verfahren, mit denen Cyberkriminelle versuchen, in den Besitz einer IP-Adresse zu kommen. Hierzu gehören beispielsweise das Social Engineering und das Online-Stalking. Eine hohe Wachsamkeit, eine moderne, sicherheitsorientierte IT und regelmäßige Weiterbildungen für dich und deine Mitarbeiter sind daher angeraten, um dich und dein Netzwerk vor Cyberkriminellen zu schützen.  Eine weitere Möglichkeit sich zu schützen bieten VPN Apps. Diese stellen die Verbindung zum Internet über ein virtual private Network her und bilden weiteren Schutz vor Cyberattacken. Durch die vermehrte Arbeit im Homeoffice kommt ein VPN immer häufiger zum Einsatz. Hier wird der Aufbau zum Firmennetzwerk über einen privaten Tunnel aufgebaut.  

IP-Adresse

Fazit: IP-Adressen sinnvoll einsetzen   #

IP-Adressen bieten dir viele Möglichkeiten und spielen in der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Es lohnt sich, sich mit der hinter dem Internetprotokoll stehenden Technologie auseinanderzusetzen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um die IP-Adresse vor fremdem Zugriff zu schützen. So arbeitest du mit deinem Netzwerk effizient, ermöglichst einen professionellen Datenaustausch und erleichterst unterschiedlichen Geräten die Kommunikation miteinander.  

Bitte informiere dich auch über die Anforderungen des Datenschutzes bezüglich IP-Adressen, deren Verwendung oder Speicherung. 

[1]https://de.ryte.com/wiki/IP-Adresse 

[2]https://www.kaspersky.de/resource-center/definitions/what-is-an-ip-address 

[3]https://www.sistrix.de/news/hosting-mit-eigener-ip-adresse-ntig-fr-seo

[4]https://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/was-ist-eine-ip-adresse

[5]https://www.seo-suedwest.de/3754-google-mehrere-seiten-pro-ip-adresse-kein-problem-aber.html 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 31. Mai 2022
Hypertext Nofollow Attribut 
Inhalt
  • Was ist eine IP-Adresse?  
  • So funktioniert die IP-Adresse  
  • Bedeutung von IP-Adressen für die SEO  
  • Verschiedene Arten von IP-Adressen  
  • Risiken mit IP-Adressen vermeiden  
  • Fazit: IP-Adressen sinnvoll einsetzen  

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland