Skip to content
Ranksider
  • FĂĽr Unternehmen
  • FĂĽr Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengĂĽnstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach ĂĽber 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben fĂĽr deine Zielgruppe und optimiert fĂĽr Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstĂĽtzen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Ăśber 100 hilfreiche Definitionen und Tipps fĂĽr deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik fĂĽr dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices fĂĽr dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die EinfĂĽhrung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • SEO
  • Google Page Speed Optimierung

Google Page Speed Optimierung

Inhalt
  • Die wichtigsten Optimierungen fĂĽr schnelleren Google Page Speed
    • Mit diesem Tool misst du die Metriken zu deinem Google Page Speed
    • Weitere Möglichkeiten den Page Speed zu optimieren
      • Zusammenfassung zur Google Page Speed Optimierung:

Mit der Google Page Speed Optimierung zu effektiveren Ladezeiten und mehr Umsatz.

Besucher kommen auf deine Webseite, warten eine Sekunde und wen sich nichts tut, sind sie wieder weg. Die Google Page Speed Optimierung ist der Schlüssel, deine Besucher auf der Webseite zu halten und die Bounce Rate zu minimieren. Wie du das schaffst, erfährst du in diesem Artikel.

Page Speed beeinflusst die User Experience, die Rankings und letztlich den Umsatz durch Conversion. Lädt die Seite schneller, kann der Besucher schneller entscheiden, ob die Inhalte der Seite relevant für ihn sind.

Ein Besucher entscheidet sich innerhalb von 3 bis 5 Sekunden, ob die Inhalte einer Webseite fĂĽr ihn passend sind oder nicht. In diesen wenigen Sekunden mĂĽssen die Inhalte ĂĽberzeugen.

Wie du das herausfindest? Mit einem Google Page Speed Test.

Die wichtigsten Optimierungen fĂĽr schnelleren Google Page Speed #

Auf technischer Ebene lassen sich zahlreiche MaĂźnahmen durchfĂĽhren, bis hin zur Einrichtung der Seite auf einem einzelnen Server. In diesem Artikel soll es um MaĂźnahmen gehen, die du schnell mit einem Google Speed Tester zu finden und optimieren kannst. Das sind

Bilder optimieren

Bilder müssen nicht immer die größte Auflösung haben. Unterschiedliche Dateigrößen der Bilder für hochauflösend wo nötig, dann mobile Versionen oder Vorschaubilder für Kategorieseiten minimieren die Ladezeiten erheblich.

Ein Bild sollte genau in der Größe hochgeladen werden, in der es auch angezeigt wird. Ist ein Bild in der Auflösung von 300×300 px und in 800×800 px nötig, ist es besser, das gleiche Bild in diesen zwei Größen bereit zu halten. So wird nur hochgeladen, was wirklich gebraucht wird.

Lazy Loading verwenden

Sind Inhalte erst vorhanden, wenn man sie betrachtet? Was Einstein einst über den Mond fragte, erhält bei Inhalten einer Webseite ein klares „Ja sollte so sein“.

Lazy Loading bedeutet, dass Inhalte erst geladen werden, wenn sie in den sichtbaren Bereich gelangen.

Die Umsetzung erfolgt direkt in html durch hinzufügen von loading=“lazy“ im img-tag. Zudem ist lazy loading möglich durch iframes, im CSS oder per JavasScript.

Cache serverseitig und Browser Caching verwenden

Mit Caching werden notwendige Daten auf dem Server vorgeladen. Das entlastet den Server und die Daten sind schneller verfĂĽgbar.

Browser Caching hilft Besuchern bei wiederkehrenden Besuchern, die bereits geladenen Inhalte aus dem Cache statt vom Server zu laden.

Sowohl fĂĽr Server wie Browser Caching ist WP Rocket fĂĽr WordPress Seiten eines der beliebtesten Plugins. 

Javascript beim Laden vermeiden

Solltest du Javascript in deine Webseite von Hand einfügen, dann versuche es nicht in den Headerbereich zu bringen. Nutze wenn möglich den Footer Bereich. Hilfreich hierfür ist das Plugin Scripts to Footer.

Auf mobile Version optimieren:

Responsives Design ist seit einigen Jahren Standard. Mittlerweile können Webseiten komplett unterschiedlich für mobile Seiten aussehen, mit unterschiedlichen Inhalten.

Nicht nur die Bilder haben andere Größen, auch die Texte passen sich in Länge und Design den kleineren Bildschirmen an.

Elementor ist ein sehr verbreitetes Plugin fĂĽr WordPress, mit dem mobile Versionen kinderleicht umzusetzen sind. Allerdings soll ein Sitebuilder den Pagespeed verlangsamen. Sichere Zahlen hierzu liefert dann ein Google Page Speed Tester.

Weiterleitungen vermeiden

Weiterleitungen sind einfach einzurichten. Dafür können sie den Google Page Speed deutlich verlangsamen. Wenn möglich, versuche direkt auf einen Link zu verweisen und Weiterleitungen vermeiden.

Server auf HTTP/2 umstellen

HTTP2 macht http Requests ĂĽberflĂĽssig. Das heiĂźt, dass viele Dateien gleichzeitig parallel ĂĽbertragen werden. Damit wird das Zusammenfassen von CSS in einer groĂźen Datei oder die BĂĽndelung von Javascript Dateien schlicht ĂĽberflĂĽssig. Wie viele Dateien vorhanden sind, spielt keine Rolle mehr.

Mit diesem Tool misst du die Metriken zu deinem Google Page Speed #

FĂĽr die Pagespeed Optimierung stellt Google Page Speed Insights zur VerfĂĽgung. Mit diesem Tool kannst du Metriken wie  

  • den mobile Speed Score und
  • die „Time to Interactive“

messen. Das sind allerdings noch lang nicht alle Metriken, wenn aber sehr wichtige.

Andere Metriken sind:

First Contentful Paint (FCP)
Largest Contentful Paint (LCP)
First Input Delay (FID)
Cumulative Layout Shift (CLS)
First Contentful Paint (FCP)
First Contentful Paint (FCP)
Largest Contentful Paint (LCP)
First Input Delay (FID)
Cumulative Layout Shift (CLS)

Die Zeit bis erste Inhalte wie Bilder, Grafiken oder Text erscheinen. Im Idealfall liegt diese unter 1 Sekunde.

Das ist die Zeit bis das größte Bild oder Textblocks im sichtbaren Bereich geladen wird. Dies sollte maximal 3 Sekunden benötigen.

Wie schnell reagiert die Webseite auf eine Interaktion des Nutzers.

Wie stark verändert sich die Webseite nachträglich ohne Interaktion. Beispielsweise wenn ein Werbebanner nachgeladen wird. Optimal sind hier weniger als 0,1 Sekunden. 

Weitere Möglichkeiten den Page Speed zu optimieren #

Das Prinzip sollte mittlerweile klar sein. Unnötiges Laden von Daten vermeiden. Informationen und Daten so direkt wie möglich verfügbar machen.

Je nach Größe der Webseite, Anzahl der Seiten und Bilder lohnen sich die Maßnahmen und zeigen einen deutlichen Effekt auf die Ladegeschwindigkeit.

Zusammenfassung zur Google Page Speed Optimierung: #

Page Speed Optimierung fängt schon bei der Erstellung von Inhalten an. Erst gar keinen unnützen Datenmüll produzieren, Bilder optimieren und Inhalte so einfach wie möglich halten. Die Optimierung geht dann in die Infrastruktur bis zur Datenbankanpassung.

Bei all der technischen Umsetzung. Ausschlaggebend ist die User Experience. Besucher entscheiden in 3 Sekunden, ob die Inhalte relevant zu ihrer Suchanfrage sind.

Ein optimierter Google Page Speed lockt mit besseren Rankings, mehr Besucher, höhere Conversions im Endeffekt mehr Umsatz.



Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 21. Februar 2023
SEO AuditWarum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
Inhalt
  • Die wichtigsten Optimierungen fĂĽr schnelleren Google Page Speed
    • Mit diesem Tool misst du die Metriken zu deinem Google Page Speed
    • Weitere Möglichkeiten den Page Speed zu optimieren
      • Zusammenfassung zur Google Page Speed Optimierung:

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfĂĽgbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Ăśber Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland