Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 4.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit 
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Content
  • Content 

Content 

Inhalt
  • Was ist Content?  
  • Die Bedeutung von Content für deine Webseite  
  • Diese Content Arten von Inhalten gibt es im Online-Marketing  
  • Content relevant und zielgruppengerecht gestalten für eine gute Online Interaktion 
  • Content über die passenden Kanäle verbreiten  
  • Fazit: Qualität ist beim Inhalt alles  

Wer im Internet unterwegs ist, ist auf der Suche nach interessanten, unterhaltsamen oder nützlichen Inhalten. Um als Webmaster erfolgreich zu sein, ist es deswegen notwendig, hochwertigen Content anzubieten. Dieser kann über die eigene Webseite ebenso angeboten werden, wie über unterschiedliche Kanäle. Wer es schafft, seine Zielgruppe zu begeistern und sich von Mitbewerbern abzuheben, hat die größten Chancen, den eigenen Webauftritt erfolgreich werden zu lassen.

Content 

Was ist Content?   #

Content meint alle Arten von Inhalten, die im Internet zu finden sind[1]. Webmaster müssen attraktive Inhalte bereitstellen, um Traffic zu generieren und ihr Suchmaschinenranking zu verbessern. Das gilt unabhängig vom Geschäftskonzept und davon, ob über die Website Produkte und Dienstleistungen verkauft oder Werbeeinnahmen erzielt werden sollen.  

Die Bedeutung von Content für deine Webseite   #

Das Internet ist ein großer Sammelplatz von ganz unterschiedlichen Inhalten[2]. Diese haben gelegentlich informativen Charakter, dienen der Unterhaltung oder unterstützen Nutzer bei der Lösung alltäglicher Probleme. Für die Anwender ist es wichtig, Inhalte zu finden, die zu ihren individuellen Anliegen passen. Hierfür nutzen sie Suchmaschinen wie Google, die ihnen genau die Webseiten empfehlen, die zu den Keywords passen, die sie im jeweiligen Suchfeld eingegeben haben. Guter Content ist ein mächtiges Werkzeug des Online-Marketings. 

Wenn du mit deiner Webseite Erfolg haben möchtest, musst du deiner Zielgruppe genau das bieten, was sie sucht. Hierfür ist es wichtig, hochwertigen Inhalt zu erstellen und über ganz unterschiedliche Kanäle zu verbreiten. Nur wenn die Suchmaschinen deinen Content als relevant, seriös und für ihre Nutzer von Mehrwert einschätzen, werden sie dich weit oben ranken. Hierbei ist es wichtig, dass dein Content deutlich besser als der deiner Mitbewerber ist.  

Diese Content Arten von Inhalten gibt es im Online-Marketing   #

Es gibt ganz unterschiedliche Arten von Content[3], auf die du zurückgreifen kannst. Besonders gängig sind Blogbeiträge. Diese kannst du auf deiner eigenen Website veröffentlichen oder versuchen, einen Gastartikel auf einem anderen Webauftritt zu platzieren. Außerdem gehören Infografiken, Studien und Tabellen zu den textbasierten Inhalten, die einen informativen Charakter haben. Andere Nutzer sind auf der Suche nach Klatsch und Tratsch oder nach übersichtlichen Listen und Grafiken, die sie zum Beispiel über die aktuellen Börsenkurse informieren. Blogs sind ursprünglich Online Tagebücher, auf denen User ihre Geschichte oder ihr Wissen in Form von Texten festhalten. 

Social-Media-Kanäle gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das liegt daran, dass du hierüber eine große Zahl an Menschen erreichst und ihnen vielfältige Medieninhalte anbieten kannst. Insbesondere Videos und Bilder sind hier geeignet. Des Weiteren gehören zum unterhaltsamen Content verschiedene Medienformate wie Spiele, Video und Apps, die du selbst entwickeln und anbieten kannst. Es ist von Vorteil, wenn Social-Media-Content knapp und präzise ist und sich gut teilen lässt. So besteht die Hoffnung, dass er viral geht und deine Reichweite und deinen Traffic positiv beeinflusst. Achte darauf, dass dein Content unique ist, sprich vermeide Duplicate Content! 

Eine dritte große Kategorie im Bereich des Contents sind Lifehacks und Hilfestellungen bei Probleme. So kannst du beispielsweise Tutorials und Ratgebertexte verfassen und diese deiner Zielgruppe bereitstellen. Ebenso kannst du die Inhalte in Form von Videos präsentieren, bei denen du die jeweilige Aufgabe praktisch löst oder einen Tipp vorführst. Hierbei kommt es vor allem auf den Mehrwert an und darauf, dass die jeweiligen Tipps verständlich und einfach umsetzbar sind.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Content relevant und zielgruppengerecht gestalten für eine gute Online Interaktion  #

Wenn du Content gestaltest, musst du großen Wert auf Themenrelevanz legen[4]. Das bedeutet, dass die Inhalte so gestaltet sein müssen, dass sie deiner Zielgruppe gefallen und ihr einen Mehrwert bieten. Das gilt insbesondere, wenn du über deinen Inhalt Backlinks generieren möchtest. Deine Inhalte können noch so hochwertig sein, wenn sie nicht zur Zielwebseite passen oder deiner Zielgruppe nicht gefallen, werden sie die gewünschten Effekte nicht erzielen.  

Tipp: Stelle bei sehr langen Blogartikeln immer ein Inhaltsverzeichnis (Table of Content) zur Verfügung 

Führe daher unbedingt eine Zielgruppenanalyse durch. Auf diese Weise ermittelst du die Altersgruppen, Geschlechter und Bildungsgrade deiner Zielgruppe und untersuchst noch viele weitere Kriterien. Hieran erkennst du leicht, welche Inhalte du bereitstellen musst, um sie zu überzeugen und von dir zu begeistern. Besonders kostbar sind Umfragen und direktes Kundenfeedback. Hier erfährst du genau, was deine Zielgruppe sucht und worauf du bei der Content-Erstellung achten musst.  

Content über die passenden Kanäle verbreiten   #

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Kanäle, über die du deinen Content verbreiten kannst[5]. Hierbei ist es wichtig, den Content so zu gestalten, dass er zum jeweiligen Kanal passt. So sind lange, ausführliche Texte für soziale Netzwerke eher ungeeignet. Auf der anderen Seite müssen Blogbeiträge eine gewisse Länge aufweisen, um überzeugend zu sein und Interesse zu wecken. Des Weiteren solltest du Medienvertreter anders ansprechen als Privatpersonen. Diese bekommen ihre Informationen in der Regel über Pressemitteilungen. Diese solltest du ansprechend und innovativ gestalten, sodass das Interesse geweckt wird, einen Artikel über dich und deine Website zu verfassen.  

Wenn du Gastbeiträge auf anderen Portalen veröffentlichst, musst du darauf achten, dass diese zur jeweiligen Website passen und die Zielgruppe ansprechen. Hier kann es notwendig sein, von einem seriösen Sprachstil zu Jugendsprache zu wechseln, Texte stärker mit Bildern anzureichern oder durch zusätzliche Medien wie Grafiken und Videos aufzuwerten.  

Content

Fazit: Qualität ist beim Inhalt alles   #

Die wichtigste Regel, die du bei der Content-Erstellung und dem Content-Marketing berücksichtigen solltest, lautet: Qualität ist Trumpf[6]. Je hochwertiger dein Inhalt ist, desto eher spricht er die Zielgruppe an und wird auch von anderen Webmastern oder Medienvertretern verlinkt. Erstelle deinen Inhalt nicht nach Lust und Laune, sondern führe eine genaue Zielgruppenanalyse durch.

Außerdem solltest du dich mit den aktuellen Trends beschäftigen und prüfen, welche Keywords aktuell besonders hoch ranken. So erkennst du, welche Themen du in deinem Inhalt behandeln solltest, um eine größtmögliche Chance zu haben, dass dieser viral geht. Übrigens gilt das auch für die Suchmaschinenoptimierung als Ganzes. Auch die Suchmaschine erwartet hohe Qualität, um dich in den Suchergebnissen ganz oben anzuzeigen. Selbst wenn du nicht ganz oben landest im Ranking, kannst du mögliche Interessenten dann immer noch mit der Qualität deines Contents überzeugen.  

[1]https://hamerlike.ch/was-ist-content-und-content-arten

[2]https://www.sistrix.de/frag-sistrix/seo-grundlagen/content

[3]https://www.eology.de/magazine/content-arten  

[4]https://www.sem-deutschland.de/online-marketing-glossar/content

[5]https://de.contentbird.io/blog/welche-content-arten-gibt-es

[6]https://bloggerpilot.com/contentarten

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 31. Mai 2022
Thin Content Linkable Asset
Inhalt
  • Was ist Content?  
  • Die Bedeutung von Content für deine Webseite  
  • Diese Content Arten von Inhalten gibt es im Online-Marketing  
  • Content relevant und zielgruppengerecht gestalten für eine gute Online Interaktion 
  • Content über die passenden Kanäle verbreiten  
  • Fazit: Qualität ist beim Inhalt alles  

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 15.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland