Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Social Media
  • Influencer

Influencer

Inhalt
  • ​Wer oder was ist ein Influencer? 
  • ​Verschiedene Arten von Social Media Influencern 
  • ​Chancen und Risiken  
  • ​Passende Influencer finden 
  • ​Selbst zum Influencer werden und die eigene Reichweite in den sozialen Netzwerken steigern
  • ​Fazit: Verschiedene Zielgruppen ansprechen 

Keine Entscheidung, die wir treffen, treffen wir vollständig autonom. Wir lassen uns immer von irgendetwas oder irgendjemanden beeinflussen. Das können persönliche Überzeugungen, aber auch die Meinungen und Empfehlungen von Freunden oder Verwandten sein. Diese Tatsache machen sich Influencer zunutze. Sie bauen sich eine Fangemeinde auf, die sie dann durch Produktempfehlungen beeinflussen und ihnen Kaufempfehlungen geben. Da Werbemaßnahmen zu der DNA des Internets gehören und über Werbung teils extrem hohe Einnahmen erzielt werden, ist diese Geschäftsidee äußerst erfolgreich. 

​Wer oder was ist ein Influencer?  #

Influencer sind Menschen, die eine hohe Reichweite mit ihren Kanälen und speziell via Social Media erreichen[1]. Über diese Kanäle präsentieren sie Produkte oder Dienstleistungen, die sie ihren Followern empfehlen. Da sie als besonders sympathisch, authentisch oder professionell eingestuft werden, genießen sie ein hohes Vertrauen bei ihren Fans. Hierdurch ist es ihnen möglich, hohe Werbeeinnahmen zu generieren. In ihrer Bedeutung könnte man Influencer auch als Social Media Meinungsführer bezeichnen.

​Verschiedene Arten von Social Media Influencern  #

Es gibt unterschiedliche Arten von Influencern, die jeweils andere Schwerpunkte setzen[2]. Einige von ihnen konzentrieren sich auf Nischen-Themen, in denen sie versuchen, sich eine hohe Bekanntheit zu erarbeiten und zu echten Experten zu werden. Andere stellen sich breit auf und behandeln über ihre Kanäle ganz unterschiedliche Sachen. Deshalb haben sie die Chance, für eine größere Zielgruppe interessant zu sein und erfolgreicher zu werden. 

Zwei der größten Themenbereiche, in denen Influencer aktiv und erfolgreich sind, sind Mode & Beauty. Hier stellen sie verschiedene Kleidungsstücke und Kosmetika vor, thematisieren aber auch immer wieder Trends und aktuelle Entwicklungen. Ein ebenfalls großer Themenbereich ist Food. Hier werden Rezepte vorgestellt, Gerichte gekocht und gesunde Ernährungspläne entwickelt. Die Follower haben so die Möglichkeit, ihren Alltag gesünder zu gestalten und sich einen neuen Lebensstil zuzulegen. Ähnliches gilt für Fitness-Influencer, die sich stark auf den Bereich Sport fokussieren. 

Der Einfluss eines Influencers ist nicht zu unterschätzen. Sie sind richtige Meinungsmacher und verfügen über sehr große Reichweiten in den Social Media Netzwerken. Zudem bewegen sie ihre Fangemeinde ständig zur Interaktion.

Ebenfalls zu den großen Themen von Influencern gehört das Gaming. Einige stellen Spiele vor, andere lassen sich lediglich beim Spielen aufnehmen. Auch die Bereiche Entertainment und Technologie werden von Influencern abgedeckt. Neue Geräte und technische Möglichkeiten werden über die Kanäle präsentiert und vorgestellt. Ebenfalls gängig, aber nicht annähernd so verbreitet, sind Influencer, die sich den Themen Haushaltswaren oder Tiere zuwenden. 

​Chancen und Risiken   #

Das Influencer-Marketing birgt für Unternehmen zahlreiche Chancen und Potenziale[4]. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihre Inhalte, Produkte und Dienstleistungen einer großen Zahl an Menschen zu präsentieren. Je mehr Follower ein Influencer hat, desto größer ist die Reichweite, die für eine Werbemaßnahme genutzt werden kann. Außerdem ist es über eine Kooperation mit einem Influencer möglich, neue Zielgruppen anzusprechen. 

Wenn ein Betrieb beispielsweise ein konservatives, traditionelles Image besitzt, können durch Influencer junge, kreative, unabhängige Personen angesprochen werden. Überdies gewinnt dein Werbemix so an Diversität, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass deine Werbemaßnahmen erfolgreich sind. Nicht zuletzt besteht ein großer Vorteil beim Influencer Marketing darin, dass Werbung in einem konkreten Umfeld geschaltet und somit eine affine Zielgruppe angesprochen werden kann. Ein Unternehmen, das Beauty-Artikel anbietet, wird in einem Beautychannel vor allem potenzielle Kunden finden, die sich für dieses Thema begeistern. 

Große Marken arbeiten nicht umsonst mit Influencern zusammen. So nehmen Sie Einfluss auf die Meinungen ihrer Zielgruppen.

Allerdings gehen mit Influencer Marketing auch gewisse Risiken einher. So gibt es keine konkreten Kennzahlen, an denen gemessen werden könnte, welcher ROI sich aus einer solchen Zusammenarbeit ergibt. Zudem kann es durch Fehler des Influencers dazu kommen, dass dieser einen Shitstorm erntet oder einen Großteil seiner Fangemeinde verliert. In diesem Fall geht eine Menge Reichweite verloren und Werbemaßnahmen können den gegenteiligen Effekt erzielen. Zusätzlich haben besonders erfolgreiche Influencer häufig mehr als nur einen Werbevertrag. Somit ist keine Exklusivität gegeben und man muss sich trotzdem gegen Mitbewerber durchsetzen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


​Passende Influencer finden  #

Bevor du dich für einen Influencer entscheidest, solltest du dir zunächst verschiedene Fragen stellen. Wichtig ist es, zu klären, welche Reichweite der jeweilige Influencer besitzt. Das wird einerseits an den Followerzahlen erkenntlich, ebenso wichtig sind jedoch auch die Klickzahlen, die Kommentare und die tatsächlichen Verkäufe. Je besser du die Reichweite eines Influencers einschätzen kannst, desto eher wählst du einen aus, der zu dir und deinen Zielsetzungen passt. Jeder Influencer verfügt über eigene, meistens mehrere Kanäle in allen sozialen Netzwerken.

Des Weiteren stellt sich die Frage, welche Zielgruppe der Influencer anspricht[3]. Sind es vor allem Kinder und Jugendliche, die sich für die Inhalte interessieren, oder wird eine besondere Nischen-Gruppe wie Aquaristen angesprochen? Hierdurch kannst du einschätzen, ob die Zielgruppe zu dir, deinen Angeboten und deiner Unternehmensphilosophie passt. Nicht zuletzt ist entscheidend, dass die jeweiligen Influencer als authentisch in ihrem jeweiligen Bereich eingestuft werden. Sämtliche Werbemaßnahmen verpuffen, wenn die Influencer kein Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe genießen oder als unglaubwürdig gelten. 

​Selbst zum Influencer werden und die eigene Reichweite in den sozialen Netzwerken steigern #

Prinzipiell kannst du deine eigenen Social-Media-Kanäle nutzen, um selbst zum Influencer zu werden. Hierfür ist es wichtig, dass du deiner Zielgruppe hochwertigen und interessanten Content anbietest. Nur dann hast du die Möglichkeit, verschiedene Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und authentisch von diesen zu berichten. Es kommt darauf an, dass deine Zielgruppe dir vertraut und dich als glaubwürdig und seriös einschätzt. Nur so weckst du ihr Interesse für deine Empfehlungen hören und die von dir vorgeschlagenen Produkte kaufen. 

Um Influencer zu werden, musst du über eine sehr starke Social Media Präsenz verfügen. Bedenke, dass dies viel Zeit kostet!

Um als Influencer durchzustarten, ist es daher erforderlich, dir zunächst eine gewisse Reputation aufzubauen. Du musst dich als Experten zu einem bestimmten Thema oder in einer bestimmten Branche darstellen und in dieser Rolle glaubwürdig sein. Dann kannst du Produkte, Dienstleistungen und Inhalte empfehlen, die deine Zielgruppe ansprechen und die sie dann auf deine Empfehlung hin kaufen. 

Influencer

​Fazit: Verschiedene Zielgruppen ansprechen  #

Influencer Marketing ist eine wunderbare Möglichkeit, Zielgruppen anzusprechen, die du ansonsten nicht erreichen würdest[5]. Da Influencer eine hohe Reichweite haben, kommst du innerhalb kürzester Zeit mit vielen potenziellen Käufern in Kontakt und stellst ihnen deine Produkte vor. Die hohe Glaubwürdigkeit der Influencer steigert die Wahrscheinlichkeit, dass durch die Werbemaßnahmen Käufer generiert werden. 

Influencer sind bereits ein fester Bestandteil im Social-Media-Marketing mit sehr starkem Einfluss und einer großen Reichweite.

Entscheidend ist es, die passenden Influencer aus sinnvollen Themenbereichen auszuwählen. Wenn du verschiedene Zielgruppen ansprechen möchtest, kann eine Kooperation mit mehr als einem Influencer sinnvoll sein. Achte darauf, nicht inflationär vorzugehen. Auf der einen Seite kostet das an eine Menge Geld und auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass du an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Richtig eingesetzt ist das Influencer-Marketing jedoch ein nützliches Werkzeug, mit dem du deinen Traffic, deine Verkäufe und deinen Erfolg steigerst. 

[1]https://unternehmer.de/lexikon/online-marketing-lexikon/influencer 

[2]https://www.instyle.de/lifestyle/was-ist-ein-influencer 

[3]https://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/social-media/was-ist-ein-influencer

[4]https://medienkompass.de/was-ist-influencer-marketing

[5]https://www.badische-zeitung.de/was-ist-eine-influencerin–204717619.html 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 31. Mai 2022
Reichweite
Inhalt
  • ​Wer oder was ist ein Influencer? 
  • ​Verschiedene Arten von Social Media Influencern 
  • ​Chancen und Risiken  
  • ​Passende Influencer finden 
  • ​Selbst zum Influencer werden und die eigene Reichweite in den sozialen Netzwerken steigern
  • ​Fazit: Verschiedene Zielgruppen ansprechen 

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland