Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Native Advertising
  • Advertorial

Advertorial

Inhalt
  • Was ist ein Advertorial?
  • Die Bedeutung von Advertorials
  • Ein ansprechendes Advertorial erstellen
  • Müssen Online Advertorials kenntlich gemacht werden?
  • So reagieren Leser auf Advertorials im Online-Marketing
  • Fazit: Ein Online Advertorial ist eine besonders effiziente Werbeanzeige
  • Einzelnachweise - Advertorial

Im Namen des Verbraucherschutzes wird auch im Internet eine klare Trennung von Inhalten und Werbung verlangt. Im Rahmen des Online-Marketings kann es aber sinnvoll sein, Werbeinhalte ansprechend und informativ zu gestalten. Advertorials lösen die klare Grenze zwischen redaktionellem Beitrag und Werbung bewusst auf, um so interessanter für die Zielgruppe zu sein und diese auf neuen Wegen anzusprechen.

Was ist ein Advertorial? #

Der Begriff „Advertorial“ ist ein Kunstwort, das sich aus den Wörtern Advertisement (Werbung) und Editorial (Leitartikel) zusammensetzt [1]. Es handelt sich folglich um Werbeinhalte, die wie redaktionelle Beiträge gestaltet sind. Advertorials wirken auf Leser häufig ansprechender und neutraler als reine Werbebotschaften und werden eher angesehen. Im Namen des Verbraucherschutzes müssen Advertorials mit Kennzeichnungen wie „Anzeige“ oder „Sponsored Post“ markiert sein. In der Praxis findet das jedoch nicht immer statt.

Die Bedeutung von Advertorials #

Advertorials haben für das Marketing eines Unternehmens große Bedeutung [2]. Sie haben andere Eigenschaften als klassische Werbung und sind somit weniger aufdringlich und schrill. Dennoch haben sie eine hohe Werbewirkung, da sie auf Leser seriös und unabhängig wirken. Mit Advertorials ist es somit möglich, Kunden anzusprechen und für die eigenen Inhalte zu interessieren, die sich von klassischer Werbung abgestoßen fühlen.

Des Weiteren spielen Advertorials im Linkbuilding eines Unternehmens eine wichtige Rolle. In den entsprechenden Texten und anderen Inhalten können Backlinks untergebracht werden, die auf die Webseite eines Anbieters verweisen. Du hast somit die Möglichkeit, über Advertorials Traffic zu generieren und den Suchmaschinen deine Relevanz zu einem bestimmten Thema zu zeigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Advertorial sind Artikel, die im redaktionellen Teil der Seite veröffentlicht werden und so zum Stil der Seite passen. Sie werden aber als Werbung gekennzeichnet, da sich meist eine werbliche Botschaft haben.

Ein ansprechendes Advertorial erstellen #

Wenn du mit dem Gedanken spielst, Advertorials für deine SEO-Strategie einzusetzen, solltest du dich mit verschiedenen Merkmalen auseinandersetzen, die bei der Gestaltung besonders wichtig sind [3]. Vor allem kommt es darauf an, dass dein Advertorial eine hohe Themenrelevanz in Bezug auf deine Webseite und den Webauftritt hat, auf dem es veröffentlicht wird. Nur dann werden sich die Leser für das Thema interessieren, den Artikel lesen und gegebenenfalls auf Backlinks klicken.

Ferner ist entscheidend, dass du dein Advertorial möglichst seriös und überzeugend gestaltest. Hierzu gehört beispielsweise, dass du mit Quellen und Beispielen arbeitest, die deine Leser überzeugen. Nach der Lektüre muss ihnen bewusst sein, warum sie sich mit einem Thema näher beschäftigen sollten und warum du der ideale Ansprechpartner für einen bestimmten Fachbereich oder eine Branche bist.

Advertorials unterscheiden sich von klassischer Werbung dadurch, dass sie weniger persuasiv sind und die Leser nicht so stark zu etwas drängen. Die Informationen über die Werbetreibenden sind weniger deutlich und stattdessen stärker mit den redaktionellen Inhalten verknüpft. Von redaktionellen Beiträgen unterscheiden sich Advertorials hingegen dadurch, dass sie nicht neutral berichten, sondern deinen Blickpunkt und deine Angebote stark fokussieren. Wenn du diese Verschmelzung aus Neutralität und Überzeugungskraft erreichst, ist dein Advertorial besonders erfolgreich.

Müssen Online Advertorials kenntlich gemacht werden? #

Sowohl der Verbraucherschutz in Deutschland als auch die Richtlinien von Suchmaschinen schreiben vor, dass Advertorials klar gekennzeichnet werden müssen. Die Leser sollen keinesfalls in die Irre geführt oder dazu gebracht werden, Dinge zu tun oder zu erwerben, die sie gar nicht interessieren. Ihnen muss bewusst sein, dass es sich bei einem Artikel nicht um neutrale Informationen handelt, sondern um redaktionelle Inhalte mit Werbebotschaft. Häufig werden deswegen Markierungen wie „Anzeige“ oder „Sponsored Post“ über den Advertorials platziert.

In der Praxis ist es hingegen so, dass solch eine Kenntlichmachung nicht immer eingesetzt werden. Das liegt daran, dass diese der Grundidee von Advertorials entgegenlaufen. Es geht ja gerade darum, Werbung nicht deutlich werden zu lassen, sondern in redaktionelle Inhalte zu verpacken. Webseiten, die auf eine Kenntlichmachung verzichten, riskieren jedoch eine Abstrafung. Die Suchmaschinen wollen ihren Nutzern einen größtmöglichen Mehrwert bieten und nicht vorrangig Werbung darstellen. Wenn Du die Advertorials nicht kenntlich machst, kann dies als Manipulationsversuch gewertet und deine Website abgestraft werden.

So reagieren Leser auf Advertorials im Online-Marketing #

Praxiserfahrungen zeigen, dass Leser auf Advertorials recht gut reagieren. Sie haben das Gefühl, sinnvolle Informationen zu erhalten [4], und stören sich an den eingebauten Werbebotschaften nicht. Viele klicken auf Links innerhalb von Advertorials, um sich zusätzliche Informationen zu holen oder die Produkte zu finden, die in dem jeweiligen Artikel besprochen werden.

Diese an sich positive Grundhaltung Advertorials gegenüber ist vor allem auf den Medienkonsum der Menschen zurückzuführen. Die meisten sind es gewohnt, Werbebotschaften im Internet präsentiert zu bekommen und stören sich nicht mehr daran. Viele besitzen zudem die Kompetenz, zwischen Werbung und Inhalt zu unterscheiden und zu wählen, welche Aspekte eines Advertorials sie interessieren. Allerdings gibt es auch zahlreiche Menschen, die Advertorials für Schleichwerbung halten und sie deswegen ablehnen. Menschen, die eine Unterscheidung zwischen Inhalt und Werbung nicht vornehmen können, werden eventuell manipuliert. Deswegen wird die Pflicht zur Kenntlichmachung auch weiter Bestand haben.

advertorial

Fazit: Ein Online Advertorial ist eine besonders effiziente Werbeanzeige #

Ein Online Advertorial ist gerade deswegen eine so effiziente Werbebotschaft für das Online-Marketing, weil es aufgrund seiner Aufmachung nicht als Werbung erkennbar ist. Die Balance aus redaktionellen Inhalten und Werbebotschaften führt dazu, dass die Menschen Advertorials hohes Vertrauen schenken und diese nutzen. Richtig eingesetzt gewinnst du somit eine gute Sichtbarkeit, erzielst Aufmerksamkeit bei deiner Zielgruppe und deine Bekanntheit steigt. Achte darauf, kein Risiko einer Abstrafung einzugehen, und gestalte dein Online Advertorial ansprechend, aber nicht so, dass Verbraucher manipuliert werden könnten. Übrigens, auch im B2B Marketing für Unternehmen aller Art, gilt ein Advertorial als eine sehr effiziente Art der Werbeanzeige. Advertiser greifen immer mehr auf diese Methode dieser Art, das native Advertising zu.

Einzelnachweise – Advertorial #

[1] https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/advertorial-27077

[2] https://www.marconomy.de/was-ist-eigentlich-ein-advertorial-und-welche-vorteile-bringt-es-im-b2b-marketing-a-4019b6779271fe4309e205ead731db13/

[3] https://www.airmotion-media.de/10-dinge-gutes-online-advertorial-erkennen/

[4] https://www.reputativ.com/wiki/advertorial/

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 10. März 2023
Inhalt
  • Was ist ein Advertorial?
  • Die Bedeutung von Advertorials
  • Ein ansprechendes Advertorial erstellen
  • Müssen Online Advertorials kenntlich gemacht werden?
  • So reagieren Leser auf Advertorials im Online-Marketing
  • Fazit: Ein Online Advertorial ist eine besonders effiziente Werbeanzeige
  • Einzelnachweise - Advertorial

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland