Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Linkaufbau
  • Linkaudit

Linkaudit

Inhalt
  • Was ist ein Linkaudit? 
  • Das leistet ein Linkaudit 
  • So gehst du bei einem Linkaudit vor 
  • Wer sollte einen Linkaudit durchführen 
  • Der richtige Zeitpunkt  
  • Fazit: Linkaudits verbessern die Qualität deiner Backlinks 

Backlinks sind ein elementar wichtiger Faktor, um die Relevanz, den Traffic und das Suchmaschinenranking einer Webseite zu verbessern. Aber wie ist es um die Quantität und Qualität der Backlinks einer Webseite bestellt? Die Antwort auf diese Frage ist von großer Bedeutung, um einschätzen zu können, ob Optimierungspotenziale vorliegen und ergriffen werden sollten. Ein Linkaudit hilft dabei, sich einen Überblick über das Linkprofil einer Seite zu verschaffen. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um strategisch sinnvolle Maßnahmen ergreifen zu können. 

Linkaudit Erklärung

Was ist ein Linkaudit?  #

Unter einem Linkaudit versteht man grundsätzlich die Analyse einer Webseite hinsichtlich der Quantität und Qualität von Backlinks[1]. Sie hilft dabei, das Linkprofil einer Seite zu bewerten und Potenziale beim Linkbuilding zu erkennen. Es gibt unterschiedliche Tools, mit denen ein Linkaudit durchgeführt werden kann. Hierbei ist entscheidend, die richtigen Kriterien in den Blick zu nehmen und den optimalen Zeitpunkt für den Linkaudit zu wählen. 

Das leistet ein Linkaudit  #

Mit einem Linkaudit erzielst du viele Vorteile[2]. Auf der einen Seite ist es möglich, vorhandene Potenziale aufzudecken. Du siehst, welche Stärke und Qualität deine Links haben und kannst gegebenenfalls nachbessern. Außerdem schaffst du es, dein Suchmaschinenranking zu stabilisieren. Durch ein effizientes und professionelles Linkbuilding ist es dir möglich, deine Relevanz und Sichtbarkeit zu erhöhen und von den Suchmaschinen besser bewertet zu werden. 

Ein Linkaudit betrachtet die Performance deiner Webseite in einem klar definierten Zeitraum. So erkennst du deutlich, ob von dir ergriffene Maßnahmen sinnvoll sind oder ob es an einigen Stellen zu einem Penalty durch die Suchmaschinen gekommen ist. Hier ist es dann möglich, gegenzusteuern und die Gründe für das schlechtere Ranking zu beseitigen. So entdeckst du neue Wege und optimiert deinen Webauftritt so, dass sich dein Traffic wieder erhöht und du nicht mehr abgestraft wirst. 

So gehst du bei einem Linkaudit vor  #

Bei einem Linkaudit solltest du nicht nur eine Kennzahl in den Blick nehmen, sondern unterschiedliche Kriterien für die Bewertung heranziehen[3]. Gängig sind beispielsweise der Ahref Rank, LRT Power, LRT Trust, der Sistrix Sichtbarkeitsindex und einige mehr. Je umfassender die Datenlage ist, auf die du im Anschluss an den Linkaudit zugreifen kannst, desto besser werden die Entscheidungen sein, die du triffst. 

Je nachdem, welches Tool du für deinen Linkaudit wählst, sieht die Analyse und die sich daraus ergebende Statistik etwas anders aus. Wichtig ist, dass sowohl Backlinks als auch interne Verlinkungen in den Blick genommen werden. Ausgehend von den gewonnenen Daten muss dann eine konkrete Analyse erfolgen. Hier ist die Frage zu klären, welche Links dir Vorteile bringen und welche eher eine Gefahr für dein Suchmaschinenranking darstellen. Erstere sollten ausgebaut, letztere eliminiert werden. 

Ausgehend von Kennzahlen wie LRT Power*Trust erkennst du, wie es um das Verhältnis von Stärke und Qualität deiner Backlinks bestellt ist. Gegebenenfalls ergibt sich aus dem Linkaudit, dass du die Zahl deiner Backlinks steigern oder auf eine höhere Qualität Wert legen solltest. Außerdem bietet es sich an, schädliche Links zu beseitigen. Das ist beispielsweise über das Disavow Tool von Google möglich. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mit einem Linkaudit analysiert man das eigene Linkprofil, um toxische oder Spam Links zu identifizieren. So hält man sein Linkprofil sauber, was zu besseren Rankings in den Suchmaschinen führt. Deshalb sollte mindestens einmal im Jahr ein Linkaudit durchgeführt werden.

Wer sollte einen Linkaudit durchführen  #

Linkaudits sind grundsätzlich für alle Webmaster geeignet[4]. Es ist immer gut, einen Überblick über das eigene Linkprofil zu besitzen und einschätzen zu können, wie es um das Verhältnis von Link-Stärke zu Link-Qualität bestellt ist. Äußerst sinnvoll ist ein solcher Audit jedoch, wenn bestimmte Maßnahmen im Linkbuilding ergriffen werden sollen oder bereits ergriffen wurden. Hier lässt sich feststellen, welche Maßnahmen für die Link-Optimierung geeignet sind beziehungsweise prüfen, ob diese zu den gewünschten Erfolgen geführt haben. 

Des Weiteren sind Linkaudits dringend angeraten, wenn der Traffic oder die Sichtbarkeit deiner Webseite einbrechen. Hierfür gibt es oft viele Gründe, meist hängen solche negativen Entwicklungen jedoch mit Problemen bei den Backlinks zusammen. Durch einen Linkaudit verschaffst du dir eine größtmögliche Transparenz und kannst entscheiden, wie du auf solche Entwicklungen am besten reagierst. 

Der richtige Zeitpunkt   #

Du solltest mindestens einmal jährlich einen Linkaudit durchführen[5]. So verschaffst du dir einen Überblick über dein Linkprofil und siehst, ob sich alles in die von dir gewünschte Richtung entwickelt. Auf diese Weise erkennst du rechtzeitig einen Nachholbedarf und kannst in Sachen Link-Kraft und Link-Qualität gegebenenfalls nachbessern. Eventuell kann es sinnvoll sein, einen Linkaudit halbjährig durchzuführen. Das empfiehlt sich dann, wenn du regelmäßig neue Marketingmaßnahmen und Strategien beim Linkbuilding ausprobierst oder das Gefühl hast, dass dein Traffic und deine Sichtbarkeit nachlassen. 

Wichtig ist, dass du genügend Zeit für den Linkaudit zur Verfügung hast. Sowohl die Erstellung als auch die Analyse und die Umsetzung der sich daraus ergebenden Maßnahmen kostet Zeit. Plane den Audit daher in Zeiten ein, in denen es erfahrungsgemäß etwas ruhiger zugeht. So kannst du dein Linkprofil verbessern, ohne dein Tagesgeschäft vernachlässigen zu müssen. Wenn du den Linkaudit nicht selbst durchführst, sondern einen externen Anbieter hierfür nutzt, solltest du rechtzeitig sicherstellen, dass dieser im gewünschten Zeitraum Kapazitäten freihat. 

Linkaudit

Fazit: Linkaudits verbessern die Qualität deiner Backlinks  #

Mit Linkaudits fällt es dir leicht, einen Überblick über dein Linkprofil zu behalten und deine Link-Qualität kontinuierlich zu verbessern. Wichtig ist es, die Daten professionell zu erheben und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Abhängig von der Größe deiner Webseite, deinen individuellen Zielsetzungen und der Häufigkeit von Maßnahmen beim Linkbuilding solltest du Linkaudits häufiger oder mindestens einmal jährlich durchführen. 

[1]https://www.xovi.de/seokompass/linkbuilding/linkaudit

[2]https://seowall.de/linkaudit

[3]https://seybold.de/link-risk-management/link-audit

[4]https://www.websiteboosting.com/magazin/47/der-ultimative-linkaudit-guide.html 

[5]https://www.farbentour.de/linkaudit/ 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 6. März 2023
Gastartikel Linkkauf 
Inhalt
  • Was ist ein Linkaudit? 
  • Das leistet ein Linkaudit 
  • So gehst du bei einem Linkaudit vor 
  • Wer sollte einen Linkaudit durchführen 
  • Der richtige Zeitpunkt  
  • Fazit: Linkaudits verbessern die Qualität deiner Backlinks 

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland