Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 5.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

    • Content Service

      Hochwertige Inhalte ab 10 Cent pro Wort. Geschrieben für deine Zielgruppe und optimiert für Google. Egal ob faktenbasierter Ratgeber, conversionoptimierte Landingpage oder emotionales Content Marketing Produkt. Wir unterstützen dich bei der Erstellung grandioser Inhalte.

    • SEO Ausbildung

      Du möchtest dich im SEO weiterbilden? Wir stellen dir drei unterschiedliche Konzepte vor. Von akademisch über praxisorientiert bis hin zum konkreten Praktikumsangebot – Der Vergleich findet genau die richtige SEO Ausbildung für dich.

    • Webdesign

      Du brauchst einen starken Internetauftritt? Wir gestalten und erstellen dir bereits ab 3.990 Euro deine eigene Website – Mit WOW-Effekt

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

    • Seo Trends 2023

      SEO Experten geben Tipps, Tricks, Insights und Best Practices für dein SEO in 2023.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit
  • Google Page Speed Optimierung
  • Warum Remarketing so wichtig ist und wie es funktioniert
  • Warum sind Google Fonts plötzlich abmahnfähig?

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR
  • Affiliate Marketing – was ist das eigentlich?
  • Performance Marketing: Von A wie Attribution bis Z wie Zielgruppe
  • Double Opt In (DOI)
  • Was versteht man unter Multichannel Marketing?
  • Die Bedeutung von Online Reputationsmanagement (ORM)
  • Eine Persona: Die Einführung
  • Was bedeutet CPM: Ein Blick hinter die Kulissen des Marketings
  • Tausenderkontaktpreis (TKP): Definition, Anwendung und Beispiele

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Landingpage
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell
  • Customer Journey

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Linkaufbau
  • ROI

ROI

Inhalt
  • ​Was ist der ROI beim Linkbuilding? 
  • ​Darum der ROI (Return of Investment)er wichtig 
  • ​Den ROI deines Linkbuilding für deine Website berechnen 
  • ​Ab wann lohnt sich eine ROI-Berechnung? 
  • ​Weitere Arten von ROIs 
  • ​Fazit: Den Nutzen von Maßnahmen bestimmen 

Linkbuilding und SEO sind kein Selbstzweck, sondern verfolgen das Ziel, den Erfolg einer Webseite zu fördern. Um zu prüfen, ob die gewählten Maßnahmen erfolgreich sind, ist es notwendig, den jeweiligen ROI zu bestimmen. Indem die Kosten für eine Maßnahme den eingespielten Erträgen gegenübergestellt werden, zeigt sich, wie lohnenswert eine bestimmte Strategie oder Aktionen war. Insbesondere für die langfristige Ausrichtung einer Webseite ist der ROI von großer Bedeutung. 

ROI Linkbuilding

​Was ist der ROI beim Linkbuilding?  #

ROI (Return of Investment) beschreibt die Höhe an Erträgen, die mit einer Investition erzielt werden[1]. Diese Kennzahl verdeutlicht, ob bestimmte Maßnahmen Gewinne erwirtschaften oder Verluste eingefahren haben. Für den Erfolg einer Webseite und eine sinnvolle Linkbuilding-Strategie ist es daher notwendig, den ROI zu berechnen und zu analysieren. 

​Darum der ROI (Return of Investment)er wichtig  #

Eine Linkbuilding-Maßnahme, die zu keinen nennenswerten Ergebnissen führt, verschwendet Ressourcen wie Zeit und Geld. Es ist wichtig, dass du solche Maßnahmen meidest und ausschließlich Investitionen vornimmst, von denen du profitierst[2]. Viele Webmaster wenden sich von der SEO weg, weil sie nicht einschätzen können, ob und in welchem Umfang sie hieraus Vorteile ziehen. Der Retorn of Investment schafft hier Abhilfe und macht den Erfolg einzelner Maßnahmen beim Linkbuilding und in der SEO messbar. 

Gleichzeitig erlaubt dir der Return of Invest eine genaue Analyse (Google Analytics) deines Wettbewerbs. Welche Ressourcen musst du aufbringen, um welche Ziele zu erreichen? So erkennst du, ob du mit dem dir vorhanden Budget eine Maßnahme ergreifen solltest oder ob diese zu keinen Vorteilen gegenüber Mitbewerbern führt. Speziell bei der Generierung von Backlinks ist der ROI interessant, da unterschiedliche Linkbuilding-Strategien mit jeweils anderen Kosten verbunden sind. 

​Den ROI deines Linkbuilding für deine Website berechnen  #

Für die Berechnung des Return of Invest ist es im Grunde nur nötig, die Kosten einer Linkbuilding-Maßnahme und die sich daraus ergebenden Erträge zu kennen[3]. Wenn Du beispielsweise 10.000 € in eine Maßnahme investierst und damit 13.000 € einnimmst, hast Du einen ROI von 30 %. Wenn Du hingegen nur 9.000 € einnimmst, hast Du einen Verlust von 1.000 € beziehungsweise einen ROI von -10 %. 

Speziell bei bezahlten Suchmaschinenanzeigen lässt sich der ROI exakt bestimmen. Du weißt genau, wie viel Geld du bezahlen musst, damit die Anzeige veröffentlicht wird. Zudem kannst du exakt messen, wie viel Traffic du über die Anzeige generierst und wie viele deiner Besucher letztlich zu Kunden werden. Somit hast du einen konkreten Wert an der Hand, wie viele Erträge die Investition erwirtschaftet hat, und kannst den ROI berechnen. 

Content-Marketing kann sehr schnell viel Geld verschlingen, daher Plane voraussehend, allerdings sind die Kosten für das Linkbuilding nicht immer so einfach zu bestimmen. Wenn du zum Beispiel viel Zeit in SEO Maßnahmen investierst, um dein Ranking zu verbessern oder ein Netzwerk mit anderen Webmastern aufzubauen, hast du keinen konkreten monetären Wert, den du für die Berechnung des Return of Invest heranziehen könntest. Hier ist es dann sinnvoll, die investierte Zeit exakt zu bestimmen und einen realistischen Stundensatz festzulegen. So erhältst du einen Wert, den du für die Berechnung nutzen kannst. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Alles, was man macht, muss sich auch rechnen. So auch im Linkbuilding, von daher ist es wichtig zu wissen, wie der ROI (Return of Investment) für seine Kampagnen ist. Nur so kann man sehen, was Vermutung und was Fakt ist.

​Ab wann lohnt sich eine ROI-Berechnung?  #

Prinzipiell lohnt sich eine ROI Berechnung für jede vorgenommene Investition. So kannst du für jeden Euro, den du ausgibst, exakt bestimmen, wie viele Erträge du damit erwirtschaftest. Auf diese Weise erkennst du, welche Maßnahmen und Strategien dir wirklich etwas bringen und welche bloß Kosten verursachen. In der Praxis ist es jedoch so, dass nicht jede einzelne Maßnahme in den Blick genommen wird, sondern größere Kampagnen. Die Berechnung ist dann zwar etwas gröber, dafür effizienter und praxistauglicher. 

Wer Online Geld erwirtschaften möchte, braucht eine Website die potenzielle Kunden über Google finden können. Damit das passiert betreiben wir SEO, Content-Marketing und Linkbuilding um unser Ranking verbessern. Allerdings dürfen wir nie die Rentabilität der Links für mehr Traffic aus dem Auge verlieren. Beispielsweise werden die SEO Kosten eines kompletten Jahres in den Blick genommen und den Einnahmen gegenübergestellt, die durch das Linkbuilding generiert wurden. So zeigt sich, wie sich die einzelnen Maßnahmen entwickelt haben und wie hoch der entsprechende ROI für einen größeren Zeitraum ist. Das ist sinnvoll, da SEO Maßnahmen nicht von heute auf morgen greifen, sondern eine gewisse Anlaufzeit brauchen, bevor sie positive Effekte erzielen. Durch eine Betrachtung größerer Zeiträume bekommst du somit ein realistisches Bild von der Sinnhaftigkeit einer Maßnahme. 

​Weitere Arten von ROIs  #

Im Bereich des Linkbuildings kannst du viele Maßnahmen ergreifen und Ziele anstreben. Sie alle sind mit einem jeweils anderen Return of Invest versehen, der eine angepasste Berechnung erforderlich macht. Es ist ein sinnvoll, die verschiedenen Arten von ROI separat zu betrachten, um ein möglichst realistisches und detailreiches Bild vom Erfolg deiner Maßnahmen zu gewinnen. 

Wichtige Faktoren, bei denen du den ROI bestimmen kannst, sind Rankings, die Autorität sowie Konversionsraten[4]. Außerdem kannst du prüfen, wie sich deine SEO und dein Linkbuilding auf die Markenstimmung ausgewirkt haben und wie es um deinen Funnel-Fortschritt bestellt ist. Je genauer du die einzelnen Faktoren in den Blick nimmst, desto passgenauer werden die Maßnahmen, die du ergreifst. Zudem kannst du auf Fehlentwicklungen in einem bestimmten Bereich besser reagieren und Anpassungen an deiner Strategie effizient vornehmen. 

ROI Linkbuilding

​Fazit: Den Nutzen von Maßnahmen bestimmen  #

Wenn du das Ziel verfolgst, deine Ressourcen bestmöglich einzusetzen und größtmögliche Erträge daraus zu erzielen, ist der Return of Invest für dich eine wichtige Kennzahl. Er veranschaulicht dir, welchen Nutzen dir bestimmte Maßnahmen bringen und ob es sich lohnt, in einem bestimmten Bereich weiter engagiert zu bleiben. Es ist wichtig, den ROI regelmäßig zu prüfen, hierbei aber längere Zeiträume in den Blick zu nehmen. Durch eine zielgerichtete Nutzung deiner Ressourcen steigst du so im Suchmaschinenranking auf, generierst Traffic, erzeugt Umsätze und wirst nachhaltig erfolgreich. 

[1]https://www.searchenginejournal.com/link-building-roi/297349

[2]https://online-profession.de/blog/linkbuilding-lohnt-sich-das-noch

[3]https://impulsq.de/mega/roi-fuer-den-kauf-von-backlinks-berechnen

[4]https://www.affde.com/de/calculate-seo-roi.html 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 13. März 2023
LinktauschPublisher
Inhalt
  • ​Was ist der ROI beim Linkbuilding? 
  • ​Darum der ROI (Return of Investment)er wichtig 
  • ​Den ROI deines Linkbuilding für deine Website berechnen 
  • ​Ab wann lohnt sich eine ROI-Berechnung? 
  • ​Weitere Arten von ROIs 
  • ​Fazit: Den Nutzen von Maßnahmen bestimmen 

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 100.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
  • TV Interview
  • Content Service
  • SEO Ausbildung
  • Webdesign
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
  • Seo Trends 2023
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland