Inhaltsverzeichnis

5 Praktische Tipps fĂŒr mehr Follower auf Instagram + Video

Follower bringen dir nicht nur mehr Reichweite, sondern sie motivieren dich auch am Ball zu bleiben. Es ist eine Art WĂ€hrung als Anerkennung fĂŒr deine harte Arbeit. Wenn niemand deine Posts sieht, dann machts halt einfach keinen Spaß. Schließlich möchtest du mit deiner Arbeit auch etwas erreichen. Eine Botschaft senden! Vielleicht davon leben! Ich stelle dir fĂŒnf Tipps vor, wie du eventuell mehr aus deinem Account machst. Einige wirst du kennen, andere sind dir hoffentlich neu. Viel Spaß beim lesen und Video schauen.

mehr Follower auf Instagram
Am Ende zeige ich dir die geilste App ever!

Tipp #1 – Dein Instagramprofil ist kein Bauchladen

mehr Follower auf Instagram

Du kannst nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Fokus – Konzentriere dich auf eine Sache. Erarbeite ein Konzept und stelle dir verschiedene Fragen:

  • Möchte ich ĂŒber meinen Heimatort bloggen?
  • Welchen Hobbys gehe ich gerne nach?
  • Was interessiert mich?
  • Worin bin ich besonders gut?
  • Was ist meine Leidenschaft?

Wenn du zum Beispiel ein Uhrenfreak bist, dann kann das dein Kanalthema werden. Zwinge dich nicht in Themen rein, die dir nicht stehen. Damit verĂ€rgerst du deine Follower, da ihre Erwartungen nicht erfĂŒllt werden.

Entscheide dich fĂŒr eine Richtung und orientiere dich am Konzept. Nur wer eine Strategie verfolgt, wird an schlechten Tagen die nötige Disziplin aufbringen, um weiterzumachen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp #2 – Interessante Fotos mit WOW-Effekt

Interessante Fotos mit WOW-Effekt

Die eigenen Fotos sind etwas Besonderes. GegenĂŒber meinen GesprĂ€chspartnern verweise ich immer wieder auf den geschulten Blick. Dein Auge muss Design erlernen. Es hilft ungemein viel, wenn du dir Werbung auf Plakaten oder im Fernsehen bewusst anschaust. Studiere Architektur und Mode. Gehe in die Natur und lasse dich inspirieren. Du begibst dich damit auf eine Reise des lernens und nach Jahren wirst du feststellen, dass deine Fotos wie von Zauberhand besser geworden sind.

So machst du deine Fotos interessant:

  • WĂ€hle ein spannendes Motiv aus.
  • Achte auf den Bildausschnitt und die Komposition des Motivs (Goldener Schnitt)
  • Spiele mit den Perspektiven
  • Achte auf matte Töne, denn dann wirkt das Foto zurĂŒckhaltend und ĂŒberzeugt durch das Motiv.

Alleine dieser Tipp #2 ist nicht binnen weniger Wochen umgesetzt. Du musst kontinuierlich an deinen Fotoskills arbeiten. Influencer wirst du vielleicht schnell, nur schaffst du es auch, dich in deinem Segment dauerhaft zu etablieren?

Tipp #3 – Kreiere deinen eigenen Fotolook!

Kreiere deinen eigenen Fotolook

Fang einfach an! Wie oft hast du diesen Satz bereits gehört. Instagram ist voll von Menschen, die von einer Karriere als Influencer trĂ€umen. Schlechte Fotos können ein Grund fĂŒr ein Stagnieren der Reichweite deines Kanals sein. Bis zu einem gewissen Grad verzeiht dir die Community unprofessionelle Bilder. Damit dein Kanal wĂ€chst, musst du mehr und mehr Menschen erreichen. Eine SĂ€ule sind vernĂŒnftige Bilder.

Filter spiegeln deine Persönlichkeit wider

Damit du auf deinem Account einen einheitlichen und ansprechenden Look kreierst solltest du nicht zwischen den Filtern switchen. Baue dir einen persönlichen Filter und passe diesen dann nur minimal von Bild zu Bild an.

Instagram Filter spiegeln deine Persönlichkeit wider

Die Filter von Instagram sind nicht zu empfehlen, da die Bilder stark komprimiert werden. Solltest du doch auf die Filter des sozialen Netzwerks setzen, dann habe ich dir hier die beliebtesten Filter aufgelistet.

  • #1 Filter: „Lark“ fĂŒr Natur- & Food-Bilder
  • #2 Filter: „Lo-Fi“ fĂŒr Nostalgische & Sommer Feeling Bilder
  • #3 Filter: „Juno“ fĂŒr Nostalgische & Sommer Feeling Bilder
  • #4 Filter: „Clarendon“ fĂŒr Selfies, Portraits und minimalistische Bilder
  • #5 Filter: „Ludwig“ fĂŒr Architektur, geometrische Formen und Portraits
  • #6 Filter: „Gingham“ fĂŒr ausgefallene Aufnahmen und Polaroid-Feeling
  • #7 Filter: „Valencia“ fĂŒr Pastellfarben und SonnenuntergĂ€nge

Mindestens genauso wichtig wie die richtigen Filtereinstellungen ist das Equipment. Einige Tipps zur Kamera und zum Licht gebe ich dir in den nÀchsten AbsÀtzen.

Canon oder Sony – Welche Kamera ist fĂŒr Instagram besser geeignet?

Welche Kamera ist fĂŒr Instagram besser geeignet

Schwierige Frage und eine eindeutige Antwort kann ich dir darauf nicht geben. Die Canon verorte ich im professionellen Bereich. Wenn du willens bist, dich intensiv mit Fotografie zu beschÀftigen, dann ist die Canon die bessere Wahl. Brauchbare Ergebnisse, ohne viele Einstellungen vorzunehmen, liefert dir die Sony ZV 1. Welcher Typ Influencer bist du? Ich habe zur Sony gegriffen.

Canon 250DSony ZV 1
24,1 Megapixel20,1 Megapixel
3,0 Zoll Bildschirm [Schwenkbar]3,0 Zoll Bildschirm [Schwenkbar]
449 Gramm294 Gramm
rund 700 Euro!rund 800 Euro!
Zur HerstellerseiteZur Herstellerseite
Tabelle: Ich arbeite mit der Sony ZV 1. Die Kamera wurde extra fĂŒr Blogger entwickelt und das wirst du auf allen Ebenen spĂŒren. GegenĂŒber einer klassischen Spiegelreflexkamera ist die ZV 1 deutlich leichter. SĂ€mtliche Funktionen lassen sich schnell und unkompliziert einstellen. Was fĂŒr mich als Laie besonders wichtig war. FĂŒr den gehobenen Anspruch ist die Canon 250D die richtige Wahl. Das Objektiv kann gewechselt werden und die Vielfalt an Konfigurationen ist grĂ¶ĂŸer.

Apple oder iPhone – Welches Handy ist fĂŒr Instagram besser geeignet?

Samsung ist technisch zum Vorreiter geworden. Im Vergleich gewinnen bei den Spezifikationen der Kamera fast immer die Koreaner. In Wahrheit sind die Fotos vom iPhone die Besseren. Im Urlaub schaue ich neidisch auf die von meiner Frau gemachten Bilder. Apple ist hier einfach der Wahnsinn.

iPhone 13ProSamsung Galaxy S22 Ultra
12 Megapixel12 Megapixel Ultra-Weitwinkel + 108 Megapixel Weitwinkelobjektiv
Tele-Objektiv mit 3x optischer ZoomTele-Objektiv 1 mit 3x optischer Zoom
Gesamte System mit 6x optischer ZoomTele-Objektiv 2 mit 10x optischer Zoom
Tabelle: Obwohl die technischen Daten vom Samsung Galaxy S22 gegenĂŒber dem Apple iPhone 13Pro besser ausschauen, sind die Fotos vom iPhone um Meilen besser. Das sage ich als Samsung Fanboy. Beim iPhone hast du tatsĂ€chlich das GefĂŒhl, dass das Smartphone fĂŒr dich auf der Filmhochschule war. Spezifikationen sind bei solchen Top-GerĂ€ten zweitranging. Interessant sind die Softwarelösungen und hier besitzt Apple einen Vorsprung. Zweifelsohne wĂŒrde ich als Influencer auf die Produkte von Apple setze. NoHate – Aber es ist die Wahrheit.

Softboxen oder LED-Panels – Welche Lichtquelle ist fĂŒr Instagram besser geeignet?

Wenn ich mir heute ein gepostetes Foto von damals anschaue, dann frage ich mich – Wie konntest du nur. Die korrekte Ausleuchtung eines Objekts oder einer Person gehört zu den wichtigsten Gestaltungselementen.

 LED LichtpanelSoftboxen
GleichmĂ€ĂŸiges AusleuchtenBedingtJa
HelligkeitDimmbarNein
Farbton anpassenJaNein
TransportfÀhigJaBedingt
StromUSB, Akku
Steckdose
Preisspanne50 bis 2000 Euro30 bis 400 Euro
Tabelle: Als Instagrammer bist du hĂ€ufig unterwegs und möchtest so wenig GepĂ€ck wie möglich mitnehmen. LED-Leuchten wĂ€ren in diesem Fall meine erste Wahl. Außerdem sind sie dank des kompakten GehĂ€uses, der Dimmbarkeit und des optionalen Akku-Betriebs vielseitig einsetzbar. Softboxen eignen sich immer dann, wenn du zum Beispiel grĂ¶ĂŸere FlĂ€chen ausleuchten möchtest.

Tipp #4 Mit diesen Apps gelingen dir hochwertige Fotos fĂŒr deinen Insta-Account

hochwertige Fotos fĂŒr deinen Insta-Account

Vier Apps zur Nachbearbeitung deiner Instagram Fotos. Jede der hier vorgestellten Apps ist mobil Nutzer und bietet dir die Möglichkeit, zum Beispiel den Hintergrund zu entfernen.

 Luminar NeoCanvaAdobe LightroomPicsArt
Zur Websitezu Luminar Neozu Canvazu Adobe Lightroom zu PicsArt
Kostenlose VersionNeinJaJaJa
Kostenpflichtig89 Euro119,99 Euro 11,89 Euro36,99 Euro
ZeitraumEinmaligPro Jahr MonatPro Jahr
AIJaNeinJaNein
Vorteil 1Geniale AI610.000 VorlagenProfessionelle FotobearbeitungFotos animieren
Vorteil 2Intuitiver WorkflowZugriff auf ĂŒber 100 Millionen Fotos, Videos, Audios und GrafikenHDR Bilder lassen sich bearbeitenZugriff auf ĂŒber 20 Millionen Bilder von Shutterstock
Vorteil 3Bibliothek fĂŒr Texturen und Überlagerungen100 GB Cloud-Speicher Bibliothek an Bildern, Schriftarten, Stickern, Vorlagen
Gewinner?Platz 1Platz 2Platz 3Platz 4
Tabelle: In der Tabelle findest du im Grunde zwei unterschiedliche Arten der Fotobearbeitung fĂŒr Instagram. Luminar Neo und Adobe Lightroom sind professionelle Tools. Wenn du viel Wert auf die QualitĂ€t deiner Fotos legst (Belichtung, Kontraste, Hintergrund
), dann sind diese Tools definitiv zu empfehlen. Canva und PicsArt gehören fĂŒr mich zu den semiprofessionellen Tools. Wer seine Fotos mit tollen HintergrĂŒnden und Grafikelementen pimpen möchte, kann auf Canva oder PicsArt zurĂŒckgreifen.

Tipp #5 Luminar Neo – Absoluter Wahnsinn dank KI

Luminar Neo – Absoluter Wahnsinn dank KI

Ich mag es clean und eine App soll mir die Arbeit abnehmen und mich nicht zusĂ€tzlich mit Einstellungsmöglichkeiten ĂŒberfordern. Luminar Neo von Skylum bietet mir genau das. Nicht weil es keine Konfigurationen gibt, sondern weil die App intelligent arbeitet. In nur wenigen Klicks kannst du dank einer herausragenden KI deine Bilder fast schon im Automatikmodus bearbeiten. Ich zeige dir paar coole Sachen von der Luminar Neo App.


Berge, Menschen werden fĂŒrs Bearbeiten erkannt

Der Himmel lÀsst sich dan KI erkennen und sofort bearbeiten

HintergrĂŒnde sind fĂŒr Luminar Neo kein Problem

Mit wenigen Klicks, lassen sich Gesicher bearbeiten

Fazit zu meinen praktischen Tipps fĂŒr mehr Follower auf Instagram

Ich wollte dir hier konkrete Tipps mit an die Hand geben. NatĂŒrlich ließen sich aus fĂŒnf Tipps schnell 100 machen. Die meisten dĂŒrften dir allerdings gelĂ€ufig sein, weshalb ich zum Beispiel auf die richtige Auswahl der Hashtags verzichtet habe.

Beginne mit Instagram und erarbeite dir als erstes ein Konzept. Das geht nicht in 10 Minuten, sondern mache dir Gedanken zur Zielgruppe, was du ĂŒberhaupt posten möchtest, wo du dich inspirieren kannst, wie oft du etwas posten möchtest, welche Filter spannend sind, welche App am besten zu dir passt und und und. Da gehen dann auch locker zwei Wochen drauf. Beim Equipment wĂŒrde ich am Anfang sparen, aber mit der Zeit solltest du dich intensiv mit Fotografie beschĂ€ftigen und entsprechendes Zubehör anschaffen.

Viel Spass auf deinen Weg zum Influencer. Ich drĂŒcke dir beide Daumen.

Marco Möschter
Vor ĂŒber zehn Jahren habe ich meinen ersten Backlink im Auftrag eines Kunden gesetzt. Linkbuilding hat mich seitdem nicht mehr losgelassen und ich bin Stolz darauf, dass ich GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer der Ă€ltesten Linkbuildingagenturen in Deutschland bin und gleichzeitig die Verantwortung fĂŒr einen der ersten LinkmarktplĂ€tze trage. Mit Ranksider habe ich mir einen Traum erfĂŒllt. Unsere Kunden können zu jeder Uhrzeit den Marktplatz durchstöbern und aus einer Vielzahl von Linkquellen auswĂ€hlen. Das wichtigste: Zu fairen Preisen. Neben meiner Leidenschaft zur digitalen PR bin ich fĂŒrsorglicher Vater und treibe gerne Sport. Dabei bekomme ich einen klaren Kopf und kann mit aufgeladenen Akku Ranksider mit meinem Team nach vorne bringen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert