Skip to content
Ranksider
  • Für Unternehmen
  • Für Blogger
  • Produkte
    • Agentur

      Abseits von Ranksider vermarkten wir über 100.000 Seiten aus mehr als 100 Ländern. Wenn du dir eine umfassende Agenturbetreuung wünschst, dann informiere dich jetzt!

    • Forenlinks

      Schnell und kostengünstig Forenlinks von Profis aufbauen lassen, nachhaltige SEO-Effekte erzielen und Besucherzahlen steigern.

    • Linkaudit

      Erst das Linkaudit und dann der Linkaufbau. Wir erstellen dir bereits ab 2490 Euro eine Strategie und Werten dein Linkprofil und das deiner Mitbewerber aus.

    • Native Ads

      Spielend einfach über 100 Millionen Besucher mit unseren redaktionellen Advertorials, Social Media & Podcast Ads erreichen.

    • Pressemitteilung

      Wir veröffentlichen deine Pressemitteilung auf über 30 Portalen mit einer Reichweite von über 150 Millionen Besuchern. Für nur 4.900 Euro!

    • TV Interview

      Wir bringen dich ins Fernsehen und auf reichweitenstarke Youtube-Kanäle. Erreiche 100.000de Kabelhaushalte und überzeuge in den sozialen Netzwerken. Garantiert zum fairen Preis!

  • Ressourcen
    • Wiki

      Über 100 hilfreiche Definitionen und Tipps für deinen Online Marketing Erfolg. Multimedial in Text, Video und Grafik für dich aufbereitet.

    • Magazin

      Gedanken rund um die Themen Backlinks, Content Marketing und Digital PR. Immer auf den Punkt und garantiert mit Mehrwert.

Registrieren Anmelden

Ranksider Wiki

Online Marketing - Backlink -Wiki

Backlinks

  • Ankerart 
  • Ankertext
  • Artikelkennzeichnung
  • Backlink 
  • Disavow File 
  • Disavow Tool 
  • Dofollow 
  • Hypertext 
  • IP-Adresse 
  • Nofollow Attribut 
  • Referring Domain 
  • Sponsored Attribut 
  • UGC Attribut 
  • Topical Surfer Model 
  • Themenrelevanz 
  • Link Juice
  • Linkprofil
  • Linktext
  • Reasonable Surfer Model
  • Random Surfer Model
  • Rankbrain

Linkaufbau

  • Blog-Kommentare 
  • Branchenverzeichnis
  • Broken Link 
  • Forenlink 
  • Gastartikel 
  • Linkaudit 
  • Linkkauf 
  • Webkatalog 
  • Wikipedia 
  • Startseitenlink 
  • Sidebarlink 
  • Artikelverzeichnis 
  • Artikellink 
  • Backlinkstrategie 
  • Bad Neighbourhood 
  • Blog Marketing 
  • Deep Link
  • Footerlink
  • Linkbuilding Agentur
  • Linkfarm
  • Linktausch
  • ROI
  • Publisher
  • Private Blog Network, PBN
  • Pressemitteilung
  • Penguin Update
  • TIER
  • Expired Domain

Metriken

  • Ahref Rank
  • Citation Flow,CF 
  • Domain Authority, DA 
  • Domain Rating, DR
  • LRT Power 
  • LRT Power*Trust 
  • LRT Trust 
  • OVI-Sichtbarkeitsindex 
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex 
  • Traffic 
  • Trust Flow 
  • Trust 
  • Autorität 
  • Citation 
  • Domain Popularität
  • EAT

Native Advertising

  • Advertorial

Content Marketing

  • Seeding 
  • Brand 
  • Content Distribution
  • Content-Marketing 
  • Inbound Marketing 

SEO

  • URL 
  • SEO 
  • 301-Weiterleitung
  • Black Hat SEO
  • Google Webmaster Guidelines
  • Indexierte Webseiten
  • Rankingfaktor
  • Offpage SEO
  • SEO Audit

Social Media

  • Influencer
  • Reichweite

Online Marketing

  • SEM 
  • Digital PR

Content

  • Thin Content 
  • Content 
  • Linkable Asset
  • Linkbuildingartikel
  • Aida Modell

Keywords

  • Keyword Difficulty
  • EMD
  • Home
  • Wiki
  • Linkaufbau
  • Gastartikel 

Gastartikel 

Inhalt
  • Was ist ein Gastartikel? 
  • Gastartikel schreiben 
  • Gastartikel veröffentlichen 
  • Welche Webseiten eignen sich für Gastartikel? 
  • Beziehungsaufbau hilft 
  • Fazit: Nicht zu viel und nicht zu wenig 

Gute Kontakte zu potenziellen Kooperationspartnern sind in der Onlinewelt extrem viel wert. Unter anderem ist es über solche Partnerschaften möglich, regelmäßig Gastartikel zu veröffentlichen. Sowohl der Traffic einer Webseite als auch das Ranking bei den Suchmaschinen profitieren hiervon. Das gilt allerdings nur, wenn die Gastartikel eine hohe Qualität besitzen und bestimmte Kriterien erfüllen. 

Gastartikel 

Was ist ein Gastartikel?  #

Ein Gastartikel ist ein Beitrag, der nicht auf der eigenen Webseite, sondern auf einem fremden Webauftritt veröffentlicht wird[1]. Er dient einerseits der Vergrößerung der Reichweite. Fachleute haben die Möglichkeit, sich als Experten zu einem bestimmten Thema zu etablieren und ihre Reputation zu erhöhen. Gleichzeitig unterstützen die Artikel den Linkaufbau, weil in ihnen Backlinks platziert werden können. Hierfür ist entscheidend, hochwertige Portale für die Veröffentlichung zu gewinnen und erstklassigen Content zu erstellen. 

Gastartikel schreiben  #

Wenn du einen Gastartikel erstellen möchtest, solltest du verschiedene Kriterien berücksichtigen[2]. Am wichtigsten ist, dass dein Artikel den Lesern einen echten Mehrwert bietet. Schreibe nicht irgendetwas, um deinen Backlink unterzubringen, sondern überlege dir, welches Thema Relevanz für die jeweilige Webseite und ihre Leserschaft hat. Denke daran, dass du dich über den Gastartikel als Experten für deinen Themenbereich darstellen kannst. Diese Möglichkeit solltest du nutzen, um Traffic zu generieren. 

Halte dich bei der Erstellung deines Gastartikels an die Regeln, die für jeden Content im Internet gelten. Sorge für Übersichtlichkeit und eine klare Struktur. Die Leser müssen sich allein beim Lesen der Überschriften einen ersten Eindruck vom Inhalt eines Textes verschaffen können und grundsätzlich wissen, worum es geht. Nutze Einleitung, Hauptteil und Schluss, um deine Argumente auszubreiten und dein Publikum von deinem Standpunkt zu überzeugen. Je professioneller du hier wirkst, desto besser. 

Wähle genau aus, auf welchen Portalen du Gastartikel veröffentlichst[3]. Es kommt nicht so sehr auf die Quantität der Gastartikel an, sondern vor allem auf die Qualität. Suche daher Kooperationspartner, die im gleichen Themengebiet aktiv sind, eine gute Reputation genießen und eine hohe Reichweite besitzen. Arbeite dich hierbei kontinuierlich vor. Zunächst wirst du vor allem auf kleinen und mittleren Blogs veröffentlichen können. Wenn du dich als Experten etabliert hast, werden auch große Portale und namhafte Blogger mit dir kooperieren wollen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gastartikel: Diese Fehler könnten dich deine Rankings kosten.

Gastartikel veröffentlichen  #

Gastartikel bringen dir nicht nur Vorteile, wenn du sie selbst verfasst und auf anderen Webseiten veröffentlichst, sondern auch die Veröffentlichung von Gastartikeln anderer Webmaster auf deiner eigenen Webseite sind ein Gewinn[4]. Beispielsweise hast du die Möglichkeit, den Blickwinkel, den deine Webseite auf ein bestimmtes Thema einnimmt, zu erweitern. Du holst dir sozusagen frischen Wind in dein Unternehmen und profitierst von den Synergien, die dadurch freigesetzt werden. 

Des Weiteren ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich durch Gastartikel dein Traffic zumindest kurzzeitig erhöht. Die jeweiligen Autoren werden auf ihrer Webseite und ihren Social-Media-Kanälen Werbung für den Artikel machen und ihre Zielgruppe und Leserschaft dazu auffordern, diesen zu lesen. Diese besuchen somit deine Webseite und beginnen eventuell, sich auch für deine Inhalte zu interessieren. Nicht zuletzt entstehen durch die Veröffentlichung von Gastartikeln häufig sinnvolle Kooperationen, die eine gegenseitige Unterstützung beim Linkbuilding ermöglichen. 

Welche Webseiten eignen sich für Gastartikel?  #

Eines der wichtigsten Auswahlkriterien, um ein geeignetes Portal für einen Gastartikel zu finden, ist die Themenrelevanz[5]. Du solltest ausschließlich auf Webseiten Gastartikel veröffentlichen, die grundsätzlich mit den Inhalten zu tun haben, die du selbst behandelst. Natürlich ist es wichtig, den Horizont zu erweitern und sich auch neuen Themen zu öffnen, diese sollten aber nicht fernab von dem sein, womit du dich sonst beschäftigst. Nur so kannst du dich für einen bestimmten Themenkomplex als seriöser Experte positionieren und dir dadurch einen guten Ruf in deiner Branche verschaffen. 

Hinzu kommt, dass nicht nur die Anzahl von Backlinks und damit die Link-Power für deine Suchmaschinenoptimierung relevant ist, sondern auch die Qualität der jeweiligen Links, also der Link Trust. Wähle daher gezielt Webseiten aus, die eine gute Reputation haben und von den Suchmaschinen als seriös eingeschätzt werden. So profitierst du von deren Link-Kraft und optimierst dein eigenes Suchmaschinenranking. 

Beziehungsaufbau hilft  #

Es ist nicht immer einfach, Gastartikel zu veröffentlichen. Viele Blogbetreiber sind zurückhaltend, weil sie wissen, dass mit Gastartikeln häufig Linkbuilding betrieben und Backlinks gesetzt werden sollen. Sie wollen ihren Link Juice aber ausschließlich Webseiten zukommen lassen, die ihn verdienen und mit denen eine Partnerschaft sinnvoll ist. Deswegen sollte zunächst ein Beziehungsaufbau[6] erfolgen, bevor du dich darum bemühst, einen Gastartikel auf einem Webauftritt veröffentlichen zu dürfen. 

Ein solcher Beziehungsaufbau kann auf ganz vielfältigen Kanälen erfolgen. Du kannst dem Webmaster einer Webseite auf dessen Social-Media-Kanälen folgen, seine Beiträge kommentieren und eigene Beiträge liefern, die seinen Lesern einen Mehrwert bieten. Besonders wertvoll sind Kontakte, die auf Messen oder ähnlichen Events geknüpft wurden. Hier hast du bereits einen konkreten persönlichen Ansprechpartner, der dich kennt und eventuell sogar positive Erfahrungen mit dir verbindet. Erst wenn du ein wahres Interesse am Webmaster und seinen Inhalten bewiesen hast, solltest du ihn direkt ansprechen, um ihm die Vorteile einer Kooperation und eines Gastartikels zu erläutern.

Gastartikel

Fazit: Nicht zu viel und nicht zu wenig  #

Gastartikel sind ein kostbares Tool, um die eigene Reputation zu erhöhen, das Linkbuilding voranzutreiben und Traffic zu generieren. Dennoch solltest du es nicht übertrieben stark einsetzen. Zielgenaue Artikel auf themenrelevanten Seiten sind effizienter als eine Flut an Artikeln auf vielen Webseiten, die gar nicht zu dir und deinen Inhalten passen. Erstelle daher ein konkretes Content-Konzept, in dem du dich unter anderem mit Gastartikeln beschäftigst. Hier solltest du eine gute Balance aus Quantität und Qualität wählen, um von den Gastartikeln zu profitieren. Eine gute Mischung, die auf Diversifizierung und Vielseitigkeit Wert legt, führt zu den größten Erfolgen. 

[1]https://webagentur.at/glossar/content/gastbeitrag 

[2]https://blog.hubspot.de/marketing/redakteure-von-gastbeitraegen-ueberzeugen 

[3]https://sandraholze.com/gastartikel

[4]https://merkur-einbeck.de/gastbeitrag-oder-gastartikel-schreiben-und-veroffentlichen-vorteile 

[5]https://suparo.de/gastartikel-blog-marketing

[6]https://www.twentyseconds.de/motor-gastbeitraege-warum-gastartikel-fuer-die-sichtbarkeit-unerlaesslich-sind

 

Hat dir der Wiki-Eintrag geholfen?
Teile den Wiki-Eintrag
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 1. Juni 2022
Forenlink Linkaudit 
Inhalt
  • Was ist ein Gastartikel? 
  • Gastartikel schreiben 
  • Gastartikel veröffentlichen 
  • Welche Webseiten eignen sich für Gastartikel? 
  • Beziehungsaufbau hilft 
  • Fazit: Nicht zu viel und nicht zu wenig 

Ranken mit Ranksider. Linkmarktplatz mit weit mehr als 15.000 Webseiten im Angebot. Sofort verfügbar und unkompliziert buchbar. Bei uns kaufst du Backlinks entspannt und zu fairen Preisen.

Über Ranksider
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliate
Unsere Leistungen
  • Agentur
  • Forenlinks
  • Linkaudit
  • Native Ads
  • Presse
Ressourcen
  • Backlink Wiki
  • Magazin
Schwester Agenturen
  • impulsQ
  • Clickhero
  • Wortrakete
  • Linkalyse

Made with

heart

in Germany

© 2022 RANKSIDER by Clickhero GmbH & impulsQ GmbH

Flag of Germany

Deutschland